UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Messi vor Spiel gegen Plzeň im Rampenlicht

Lionel Messi hat am Wochenende beim FC Barcelona den zweiten Platz der erfolgreichsten Torjäger der Klubgeschichte übernommen und steht damit im Rampenlicht.

Lionel Messi ist nun der zweiterfolgreichste Torschütze in Barcelonas Vereinsgeschichte
Lionel Messi ist nun der zweiterfolgreichste Torschütze in Barcelonas Vereinsgeschichte ©Getty Images

Wenn man über den FC Barcelona spricht, denkt man dabei nicht zum ersten Mal an Lionel Messi, der in Sachen Torjägerqualitäten wieder einmal alle Rekorde bricht. Der Mann selbst steht dabei erneut vor seinen Teamkollegen im Rampenlicht, will sich aber auch gleichzeitig auf das Spiel am Dienstag in Gruppe H gegen FC Viktoria Plzeň konzentrieren.

Der argentinische Stürmerstar übernahm beim katalanischen Spitzenklub nach seinen beiden Toren beim 3:0-Sieg am Samstag gegen Real Racing Club vor László Kubala den zweiten Platz in der Rangliste der erfolgreichsten Barcelona-Torjäger aller Zeiten. Mit 196 Toren ist damit auch César Rodríguez' 56 Jahre alter Rekord in absoluter Reichweite. Wenn er so weitermacht - bisher hat er 281 Spiele bestritten - erreicht er diese Marke noch vor seinem 25. Geburtstag im kommenden Juni.

Im Fokus stehen nun aber erstmal andere Dinge. "Wie ich nun mittlerweile schon einige Male gesagt habe, muss ich in dieser Saison nicht zwangsweise noch 39 Tore erzielen. Je öfter ich treffe, desto besser ist es für mich und für das Team, aber mal sehen ob ich Césars Rekord brechen kann", so der 24-Jährige. "Persönliche Auszeichnungen und Preise sind mir nicht so wichtig: Ich will Vereinstitel, so viele wie möglich. Die Preise sollten nicht nur für mich sein, sondern für alle Spieler - wir spielen zusammen und wir gewinnen zusammen."

Messi sieht sich außerdem auch nicht als Rivale von Cristiano Ronaldo von Real Madrid CF. Barcelonas Nummer 10 schmiedet nicht an weiteren Rivalitäten, noch hat er irgendwelche Hintergedanken. Für ihn ist das Spiel in seiner Einfachheit schön. "Unsere Motivation ist immer die Gleiche. Jeden Tag, in jeder Trainingseinheit will uns der Trainer besser machen."

"Wie wir es gegen alle anderen Gegner machen, werden wir uns auch vor dem Spiel gegen Plzeň mit einem Video vorbereiten, wie wir sie am besten schlagen können. Plzeň hat gegen den AC Milan sehr gut gespielt, gerade in der ersten Halbzeit waren sie sehr stark. Wir werden aber so spielen wie immer, mit viel Ballbesitz. Wir wollen uns mit zwei Siegen gegen Plzeň für das Achtelfinale qualifizieren. Danach können wir uns auf die Liga und auf die FIFA-Klubweltmeisterschaft im Dezember konzentrieren."

Doch Messi weiß, dass es nicht einfach wird, nicht zuletzt weil sie gegen einen Mann mit seinen Anlagen spielen müssen, wenn er auch noch nicht so viele Tore erzielt hat. Der 22-Jährige Václav Pilař wird auf Grund seiner physischen Ähnlichkeit und seiner Spielweise oft als der "tschechische Messi" bezeichnet.

Für dich ausgewählt