UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Inter feuert Gasperini

Nach Rafael Benítez und Leonardo ist auch Gian Piero Gasperini beim Versuch gescheitert, Inter Mailand auf der Erfolgsspur zu halten. Heute gaben die Mailänder die Entlassung ihres Trainers bekannt.

Gian Piero Gasperini nach der Pleite bei Novara
Gian Piero Gasperini nach der Pleite bei Novara ©Getty Images

Der FC Internazionale Milano hat die Konsequenzen aus der gestrigen 1:3-Niederlage bei Novara Calcio gezogen und Trainer Gian Piero Gasperini nach nur drei Monaten wieder in die Wüste geschickt.

Im August hatte Inter das Duell um den italienischen Supercup gegen den Lokalrivalen AC Milan verloren, es folgten in den ersten drei Spielen der Serie A zwei Niederlagen und ein Remis - der schlechteste Start seit 28 Jahren. Zudem kassierten die Mailänder zum Auftakt der UEFA Champions League eine 0:1-Heimpleite gegen Trabzonspor AŞ.

"Der FC Internazionale Milano gibt bekannt, dass die heutige Trainingseinheit von Daniele Bernazzani und Giuseppe Baresi geleitet wird", hieß es dazu in einer Pressemitteilung von Inter. "Der Klub dankt Gian Piero Gasperini für seinen Einsatz und bedauert das Ende seines Engagements."

Nach sieben erfolgreichen Jahren als Jugendtrainer von Juventus übernahm Gasperini 2003 den FC Crotone und führte den Klub aus Süditalien prompt im ersten Jahr in die Serie B. Ab 2006 betreute er Genoa CFC und stieg, wieder in seinem ersten Jahr, in die Serie A auf, wo er anschließend die Qualifikation für die UEFA Europa League schaffte.

Am Ende der letzten Saison unterschrieb Gasperini, 53, einen Zweijahresvertrag bei Inter und wurde damit der dritte Trainer der Mailänder seit dem Abschied von José Mourinho im Sommer 2010. Vor ihm waren schon Rafael Benítez und Leonardo beim Versuch gescheitert, Inter in der Erfolgsspur zu halten. Die Nerazzurri spielen am Samstag in der Liga bei Bologna FC, am Dienstag geht es dann in der UEFA Champions League bei PFC CSKA Moskva um wichtige Punkte in der Gruppe B.

Für dich ausgewählt