UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Vieira beendet seine Laufbahn

Patrick Vieira, einer der erfolgreichsten Fußballer seiner Generation, hat seine aktive Fußballkarriere mit 35 Jahren beendet und wechselt bei Manchester City in die sportliche Leitung.

Patrick Vieira verbrachte die letzten 18 Monate seiner Karriere bei Manchester City
Patrick Vieira verbrachte die letzten 18 Monate seiner Karriere bei Manchester City ©Getty Images

Patrick Vieira hat seine aktive Fußballkarriere mit 35 Jahren beendet und wechselt bei Manchester City FC in die sportliche Leitung, um sich künftig um die Jugendarbeit des Klubs zu kümmern.

Der ehemalige französische Nationalspieler wird, so heißt es auf der City-Homepage, "eine breit gefächerte Rolle übernehmen, um das Programm für soziale Verantwortung in Großbritannien und im Ausland weiter zu entwickeln und um eng mit den Sponsoren von City zusammenzuarbeiten. Er wird auch eine aktive Rolle bei der Jugendförderung im Platt-Lane-Komplex übernehmen."

Vieira sagte: "Das ist eine fantastische neue Herausforderung für mich. Ich muss noch eine ganze Menge lernen, aber hier gibt es viele erfahrene Leute, die mir dabei helfen werden. Ich bin mir sicher, dass ich meinen Teil zum künftigen Erfolg dieses Klubs beitragen werde."

Der im Senegal geborene Vieira war die erste Neuverpflichtung von City-Trainer Roberto Mancini, als der im Januar 2010 sein Amt antrat. Sein letztes Pflichtspiel bestritt er beim 1:0-Finalsieg von City im FA Cup gegen Stoke City FC im letzten Mai.

Vieiras großartige Karriere begann 1993/94 beim AS Cannes, ehe er 1995 zum AC Milan wechselte. Es folgten erfolgreiche Jahre bei Arsenal FC. Mit den Gunners gewann er 1997/98 und 2001/02 jeweils das nationale Double und 2003/04 erneut die Meisterschaft in der Premier League.

Von Arsenal ging Vieira zu Juventus und von Turin führte ihn sein Weg ein Jahr später zum FC Internazionale, wo er drei Jahre in Folge den Titel in der Serie A holte. Mit Frankreich siegte er 1998 bei der FIFA-WM in seiner Heimat und zwei Jahre später bei der UEFA EURO 2000, wo er in die UEFA-Mannschaft des Turniers gewählt wurde. Insgesamt bestritt er 107 Länderspiele zwischen 1997 und 2009.

Für dich ausgewählt