UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Rooney träumt schon vom Wembley

Wayne Rooney gab sich nach dem 2:0-Erfolg von Manchester United FC im Hinspiel beim FC Schalke 04 sehr siegessicher und war in Gedanken schon beim Endspiel: "Es wäre super, nach Wembley zu fahren."

Wayne Rooney feiert seinen Treffer zum 2:0-Endstand für United
Wayne Rooney feiert seinen Treffer zum 2:0-Endstand für United ©Getty Images

Wayne Rooney war beim 2:0-Erfolg von Manchester United FC im Halbfinal-Hinspiel der UEFA Champions League beim FC Schalke 04 der spielentscheidende Mann auf dem Platz. In der 67. Minute bereitete er mustergültig den Treffer von Ryan Giggs vor, 120 Sekunden später erzielte er selbst den Endstand.

Damit steht United kurz vor dem dritten Endspiel-Einzug in den letzten vier Jahren und Rooney denkt schon an das Finale im Wembley: "Natürlich ist es ein tolles Resultat für uns mit zwei Auswärtstoren. Wir haben aber alle gesehen, was sie mit Inter im San Siro gemacht haben, also werden wir sie nicht auf die leichte Schulter nehmen. Wir müssen den Job beenden. Es wäre super, wenn wir nach Wembley fahren."

Der Premier-League-Spitzenreiter hatte Schalke nach allen Regeln der Kunst zerlegt und hätte noch höher gewinnen können, wenn Manuel Neuer im Tor der Hausherren nicht wieder einen überragenden Tag erwischt hätte. Rooney fügte hinzu: "Wir haben im Mittelfeld sehr gut verteidigt. Jeder ist sehr ballsicher und wir waren extrem gefährlich bei Kontern. Ihr Torwart hat einige unglaubliche Paraden gemacht und dann kommt man schon ins Grübeln, ob es vielleicht einer dieser Abende wird. Zum Glück haben wir dann aber doch zwei Tore gemacht."

United hatte insgesamt 65 % Ballbesitz und gab zehn Torschüsse ab, doppelt so viele wie in den beiden vorherigen Auswärtsspielen in der Königsklasse zusammen. Torwart Edwin van der Sar sagte: "Wir hatten nicht damit gerechnet, so viele Chancen zu bekommen, wie in der ersten Halbzeit. Wir haben gut gespielt und gut verteidigt, das Mittelfeld und der Sturm hat sehr viel Druck ausgeübt und war ständig in Bewegung. Der Gegner hatte nur ein paar Fernschüsse, mehr nicht."

United bleibt auswärts in der UEFA Champions League diese Saison also ohne Gegentor und Rooney konnte eine geglückte Rückkehr an jenen Ort feiern, an dem er vor fünf Jahren eine der schwärzesten Stunde in seiner Karriere erlebt hatte. Bei der FIFA-Weltmeisterschaft sah er in Gelsenkirchen bei Englands Niederlage gegen Portugal die Rote Karte, dies ist spätestens jetzt vergessen.

"Ich habe das in den Nachrichten heute noch einmal gesehen. Um ehrlich zu sein, war mir gar nicht bewusst, dass es hier in diesem Stadion passiert ist. Aber jetzt bin ich natürlich sehr froh. Wichtig war vor allem das Ergebnis und ich bin froh, ein Tor dazu beigetragen zu haben."

Für dich ausgewählt