UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Majestätisches Madrid wirbelt Spurs durcheinander

Real Madrid CF - Tottenham Hotspur FC4:0
Der neunfache Titelträger steht vor seinem ersten Halbfinaleinzug seit 2003: Emmanuel Adebayor traf gegen den Gast, der lange zu zehnt spielte, gleich doppelt.

Majestätisches Madrid wirbelt Spurs durcheinander
Majestätisches Madrid wirbelt Spurs durcheinander ©Getty Images

Real Madrid CF hat sich eine glänzende Ausgangslage für den Einzug in das erste Halbfinale der UEFA Champions League seit acht Jahren erarbeitet, nachdem Emmanuel Adebayor zwei Mal traf und in der zweiten Hälfte auch Ángel Di María und Cristiano Ronaldo zu den Torschützen zählten. Tottenham Hotspur FC spielte lange Zeit der Partie nur mit zehn Mann.

Adebayor, der in neun Nordlondoner Derbys in seiner Zeit für Arsenal FC gleich acht Mal gegen Tottenham traf und zurzeit von Manchester City an Real ausgeliehen ist, wurde einmal mehr zum Schreckgespenst der Gäste, als er in der vierten Minute das erste Mal traf. Nach nur 15 Minuten wurde Peter Crouch vom Platz gestellt, doch zur Halbzeit blieb es bei dem knappen Vorsprung. Nach der Pause sah das anders aus: Adebayor erhöhte per Kopf, ehe Di María und Ronaldo in den letzten 20 Minuten das Weiterkommen quasi klarmachte.

Die Gäste kamen gleich gut in die Partie: Ronaldo zielte noch daneben, bevor Di María mit seinem Schuss Vedran Ćorluka dazu zwang, zur Ecke zu klären. Die wurde dann von Mesut Özil hereingebracht und von Adebayor per Kopf mit einem Aufsetzer verwandelt, so dass Heurelho Gomes und Modrić den Ball nicht mehr von der Linie klären konnten.

Für die Mannschaft aus der Premier League sollte es elf Minuten danach noch schlimmer werden als Crouch, der wegen eines Fouls an Sergio Ramos bereits verwarnt war, sich die zweite Gelbe Karte in einem Zweikampf mit Marcelo abholte. Trotz dieses frühen Rückschlags war Tottenham, das sich in der Runde zuvor gegen den AC Milan durchgesetzt hatte, immer noch gefährlich, besonders durch Gareth Bale.

Der Waliser Nationalspieler sorgte geistesgegenwärtig für eine gute Chance für Rafael van der Vaart, doch der Niederländer konnte seine Rückkehr zu Real nicht mit einem Tor krönen, da er nach dem Einwurf von Bale zu eng gedeckt war. Nur wenige Momente später setzte sich der 21-Jährige alleine durch, schüttelte Pepe und Ramos ab und traf das Außennetz. Real dagegen kontrollierte den Großteil der Zeit den Ball und hätte fast erhöht, als der Flugkopfball von Ramos über vors Tor kam, wo ihn Adebayor fast erwischt hätte.

Harry Redknapp erkannte, dass nun mehr nach vorne passieren musste und brachte in der Pause Jermain Defoe, doch der neunfache Sieger war es, der in den zweiten 45 Minuten die Schlagzahl erhöhte. Ronaldo begann die zweite Halbzeit mit einem gefährlichen Flachschuss, der am Tor vorbeizischte, und war auch wieder dabei, als Madrid in der 57. Minute dann endlich das 2:0 gelang: Der Portugiese spielte eine kurze Ecke zu Marcelo, welcher zu Adebayor flankte, der dann unhaltbar einköpfte.

Die Heimfans durften sich in der 72. Minute sogar über das dritte Tor freuen: Xabi Alonso eroberte im Mittelfeld den Ball und passte ihn zu Özil, der ihn auf dem rechten Flügel an Di María weiterleitete. Der Argentinier zog dann nach innen und zirkelte den Ball traumhaft von der Strafraumkante mit dem linken Fuß ins lange Eck – Gomes konnte nicht mehr intervenieren und musste hilflos zuschauen.

Drei Minuten vor Ende musste der brasilianische Schlussmann wieder hinter sich greifen. Der einwegechselte Kaká brachte den Ball zu Ronaldo, dessen Volley vom Torwart aus gesehen knapp neben dem linken Pfosten einschlug, so dass Real weiter vom zehnten Titelgewinn träumen kann. Auf der anderen Seite sieht es so aus, als ob die tolle erste Saison Tottenhams in der UEFA Champions League wohl zu Ende gehen wird.

Für dich ausgewählt