UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Starkes Shakhtar macht gegen die Roma alles klar

FC Shakhtar Donetsk - AS Roma 3:0 (Gesamt: 6:2)
Zwei Mal Willian und der eingewechselte Eduardo schossen die Gastgeber bei der ersten Teilnahme an der K.-o.-Runde ins Viertelfinale.

Shakhtars Willian feiert den zweiten Treffer mit Darijo Srna
Shakhtars Willian feiert den zweiten Treffer mit Darijo Srna ©Getty Images

Der FC Shakhtar Donetsk steht zum ersten Mal im Viertelfinale der UEFA Champions League. Nach einer starken Leistung setzte sich das Team im Gesamtergebnis klar gegen die AS Roma durch.

Mircea Lucescus Mannschaft hatte sich in fünf K.-o.-Spielen bei UEFA-Wettbewerben bisher immer durchgesetzt, nachdem das Auswärtsspiel gewonnen wurde. Auch gegen die Roma war der 3:2-Hinspielsieg vor drei Wochen nie wirklich in Gefahr. Willian brachte die Gastgeber in der 18. Minute in Führung. Die Römer hatten die große Möglichkeit auf den Ausgleich, doch Marco Borriellos Elfmeter wurde von Torhüter Andriy Pyatov gehalten. Der folgende Platzverweis von Philippe Mexès beendete die Hoffnungen der Gäste schon vor der Pause. In der zweiten Halbzeit komplettierten Treffer von Willian und Eduardo einen beeindruckenden Sieg für Shakhtar, das nun bei der Viertelfinal-Auslosung am 18. März mit im Lostopf ist.

Trotz des klaren Sieges für Shakhtar am Ende der Partie waren die Gäste zu Beginn die bessere Mannschaft. Die Roma dominierte das Spiel und hatte mehr Ballbesitz. Diese Überlegenheit wurde jedoch mit dem Führungstreffer der Gastgeber nach 18 Minuten beendet. Willian brachte einen eigentlich als Hereingabe gedachten flachen Ball von der linken Seite in die Mitte und Torhüter Doni war geschlagen.

Die Roma spielte weiter nach vorne und nur zehn Minuten später bot sich die riesige Chance zum Ausgleich: Borriello wurde von Henrik Mkhitaryan im Strafraum zu Boden gerissen. Der Angreifer trat selbst zum fälligen Strafstoß an, doch sein Flachschuss wurde von Pyatov parriert. Doch die Nacht der Gäste wurde noch schlimmer, als Mexès seine zweite Gelbe Karte sah. Der Franzose foulte Luiz Adriano vier Minuten vor der Halbzeit.

Beide Seiten hatten Chancen zu Beginn der zweiten Hälfte, doch Willian nahm Vincenzo Montellas Mannschaft nach 58 Minuten mit dem zweiten Treffer für die Gastgeber jegliche Hoffnungen. Darijo Srnas Ecke fand den freihstehenden Brasilianer im Strafraum, der Doni mit einem platzierten Schlenzer in den rechten Winkel keine Abwehrmöglichkeit ließ.

Mit zunehmender Spieldauer konzentrierte sich Shakhtar vornehmlich auf Ballbesitz. Den Schlusspunkt einer glorreichen Partie für die Heimmanschaft setzte der eingewechselte Eduardo drei Minuten vor dem Ende. Er profitierte von einem missglückten Rückpass von Aleandro Rosi und schob den Ball unter Doni hindurch ins Tor.

Für dich ausgewählt