UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Finale London in Wembley vorgestellt

Spieler der drei Londoner Klubs, die noch in der UEFA Champions League vertreten sind, standen heute Pate, als die UEFA und adidas den offiziellen Finalball der Königsklasse für das Endspiel am 28. Mai präsentierten.

Vorstellung des Finalballs 2011 der UEFA Champions League ©UEFA.com

Spieler der drei Londoner Klubs, die noch in der UEFA Champions League vertreten sind – Samir Nasri von Arsenal FC, Salomon Kalou von Chelsea FC und Jermain Defoe von Tottenham Hotspur FC – standen heute Pate, als die UEFA und adidas den offiziellen Finalball der Königsklasse für das Endspiel am 28. Mai im Londoner Wembleystadion präsentierten.

Der Finale London ist das 11. Exemplar in der Serie von Endspielbällen, die adidas für die UEFA Champions League entworfen hat. Es ist dies ein weiterer Meilenstein in der engen Partnerschaft des Sportartikelherstellers mit der UEFA. Das rot-weiße Design des Finale London erinnert an das Sankt-Georgs-Kreuz, das Symbol des englischen Schutzheiligen. Doch der Ball beinhaltet auch einen orangefarbenen Stern und das Final-Logo, das zwei Löwen zeigt, die die Trophäe der UEFA Champions League präsentieren.

Im legendären Stadion wird bereits zum sechsten Mal das Endspiel der Königsklasse ausgetragen, UEFA-Wettbewerbsdirektor Giorgio Marchetti erklärte, diese Veranstaltung "muss nach 19 Jahren Pause einfach wieder nach Wembley zurückkehren".

Er fügte an: "Wir erwarten hier einen großartigen Fußballabend mit nahezu 90 000 Zuschauern und zwei großen europäischen Mannschaften. Der Starball ist eine Ikone der Champions League und es ist ein unglaubliches Privileg, mit ihm spielen zu dürfen. Wir bekommen jedes Jahr einen neuen Ball und zu jedem Endspiel einen weiteren neuen Ball; er spielt eine wichtige Rolle dabei, die Einzigartigkeit eines jeden Endspieles herauszustreichen, indem er die Elemente der Champions League mit den Elementen der Ausrichterstädte verknüpft."

Tottenhams Jermain Defoe startete die Präsentation mit einem unangekündigten Besuch einer örtlichen Schule und überreichte den begeisterten Schülern von ihm signierte Bälle. Anschließend spielte er auch Fußball mit den Kindern, die dankbar die Gelegenheit ergriffen, ein Erinnerungsfoto mit dem englischen Nationalspieler zu schießen.

Arsenals Mittelfeldspieler Samir Nasri und Chelsea-Angreifer Salomon Kalou hoffen derweil darauf, dass sich ihre beiden Teams im Finale gegenüber stehen. "Ich würde ein Finale Arsenal gegen Chelsea lieben, denn das sind zwei Klubs aus London", sagte Nasri. "Ich mag den Ball – rot und weiß sind die Farben von Arsenal. Vielleicht ist das ein Zeichen für uns, dass wir es ins Finale schaffen. Ich träume von der Champions League – es ist der beste Wettbewerb für einen Klub, wir sind immer noch dabei und wollen zurückkehren nach Wembley."

Kalou meinte: "Ich würde gerne gegen Arsenal im Finale spielen, wir haben gegen sie eine gute Bilanz. Jedes Mal, wenn wir in Wembley waren, haben wir gut gespielt – hoffentlich schaffen wir es ins Finale und können dann daran anknüpfen. Es ist ein großartiges Stadion mit einer tollen Atmosphäre. Es ist immer etwas Besonderes, hier zu spielen, also freue ich mich schon darauf."

Der Finale London folgt in den Fußstapfen des letztjährigen Finale Madrid, die Technologie wurde an das Star Panel Design angepasst, das den Ball zu einer einzigartigen Ikone dieser Veranstaltung werden lässt. Sein sechseckiges Star Panel Design sorgt für bestmögliche Flugeigenschaften, die Gänsehautstruktur der früheren Ausgaben dieses Balles wurde beibehalten, um mehr Schusskraft und -genauigkeit sowie Ballkontrolle zu garantieren.

Für dich ausgewählt