UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Unglaublicher Messi schießt Arsenal ab

Lionel Messi: Einfach überragend
Lionel Messi: Einfach überragend ©Getty Images

Lionel Messi hat den FC Barcelona im Viertelfinalrückspiel der UEFA Champions League gegen Arsenal FC mit vier Treffern zu einem verdienten 4:1-Erfolg geschossen. Trotz eines zwischenzeitlichen Rückstands zog Barça souverän ins Halbfinale ein.

Nach dem atemberaubenden Tempo in der ersten Halbzeit beim 2:2 im Hinspiel waren die Fans im Camp Nou frohen Mutes, dass es auch dieses Mal wieder ein Offensivspektakel geben würde. Und in der Tat dauerte es gerade einmal vier Minuten, ehe Lionel Messi die erste Chance bekam: Der Argentinier versuchte es mit einem Schuss von der Strafraumgrenze aus halbrechter Position und hatte Pech, das Manuel Almunia noch die Fingerspitzen an den Ball bekam.

Arsenal, das neben Cesc Fàbregas zahlreiche weitere Stammspieler ersetzen musste, ging mit viel Risiko in die Partie und versuchte Barcelonas Spielaufbau durch aggressives Pressing früh zu stören. Der Plan, so die Spanier zu entscheidenden Fehlern zu zwingen, ging in der 17. Minute auch perfekt auf, als Abou Diaby auf der rechten Seite Theo Walcott freispielte. Zwar war dessen Pass auf Nicklas Bendtner zu ungenau und so konnte Víctor Valdés im Tor der Katalanen zunächst noch abwehren, doch im zweiten Versuch netzte der Däne zum überraschenden 1:0 für die Gunners ein.

Barça zeigte sich davon aber überhaupt nicht geschockt und hatte nur vier Minuten später die Antwort parat. Nachdem Messi den Ball kurz vor der Strafraumgrenze eigentlich schon verloren hatte, landete er irgendwie wieder vor seinen Füßen und mit roher Gewalt schloss er aus 22 Metern zum 1:1-Ausgleich ab.

Der Weltfußballer machte auch in der Folgezeit mit Arsenals Abwehr was er wollte und eigentlich hätte er bereits in der 32. Minute auf 2:1 erhöhen müssen, traf aus etwas spitzem Winkel aber nur das Außennetz. Daran wird sich aber wohl niemand lange erinnern, denn Messi riss das Spiel nun in unwiderstehlicher Manier an sich und traf im der 37. Minute zur erstmaligen Führung der Spanier. Mit dem Rücken zum Tor legte Pedro für den heranrauschenden Argentinier mustergültig auf und durfte aus der Nähe mit ansehen, wie Messi das Leder im Tor der Gunners versenkte.

Damit nicht genug, nur fünf Minuten später erlebte die Galavorstellung von Messi ihren nächsten Höhepunkt. Seydou Keita steckte aus der eigenen Hälfte für den Angreifer durch, der sich von nichts und niemanden aufhalten ließ und mit einem frechen Lupfer über Almunia hinweg das 3:1 markierte. Für Messi war es nicht nur das siebte Tor im laufenden Wettbewerb, er löst damit auch Rivaldo als erfolgreichsten Torjäger Barcelonas in der UEFA Champions League ab.

Nur vier Minuten nach dem Seitenwechsel hätte er sogar um ein Haar sein viertes Tor der Partie markiert, allerdings rutschte er nach der Hereingabe von Pedro knapp am Ball vorbei. Danach schaltete Barcelona zwei Gänge zurück und verwaltete das Spiel ohne dabei zu glänzen, während Arsenal Schwierigkeiten hatte, in der Vorwärtsbewegung mal zu Überzahlsituationen zu kommen.

So blieben Chancen lange Zeit aus und erst 20 Minuten vor dem Ende fassten die Gunners noch einmal all ihren Mut zusammen. Mit ein paar guten Kombinationen konnten sie zweimal Bendtner in Szene setzen, beide Male aber wusste der Däne die guten Chancen nicht zu verwerten.

Die angedeutete Schlussoffensive der Gunners rief nun wieder Barcelona auf den Plan und wem sonst als dem unfassbar gut aufgelegten Messi sollte der finale Akt überlassen bleiben? Drei Minuten vor dem Ende tanzte er erneut durch die komplette Abwehr der Engländer hindurch und auch wenn sein erster Schuss noch von Almunia pariert wurde, schob er den Abpraller durch die Beine des bemitleidenswerten Schlussmanns der Gunners zum 4:1-Endstand ins Netz.

Barcelona darf damit weiter als erste Mannschaft von einer erfolgreichen Titelverteidigung in der UEFA Champions League träumen und trifft im Halbfinale auf den FC Internazionale Milano.

Für dich ausgewählt