UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Ronaldinho hat noch Hoffnung

Ronaldinho meinte vor dem Rückspiel bei Manchester United FC, dass "nichts unmöglich ist". Er und seine Teamkollegen vom AC Milan sind fest entschlossen, die 2:3-Hinspielniederlage am Mittwoch umzudrehen.

Ronaldinho brachte Milan im Hinspiel gegen Manchester in Führung
Ronaldinho brachte Milan im Hinspiel gegen Manchester in Führung ©Getty Images

Ronaldinho hat in der laufenden Serie-A-Saison schon neun Tore geschossen und 15 vorbereitet und damit an seine früheren Glanzzeiten angeknüpft. Nach dem Abgang von Kaká zu Real Madrid CF im letzten Sommer hat er sich zu einem Schlüsselspieler beim AC Milan entwickelt, was er sehr genießt.

Die Fans von Milan fürchteten sich schon vor einer Zukunft ohne Kaká, doch ihre Nummer 80 hat bewiesen, dass er seinen Landsmann problemlos ersetzen kann. Ronaldinho hat mit seinen Leistungen maßgeblichen Anteil daran, dass die Mannschaft von Leonardo zusammen mit dem FC Internazionale Milano um die italienische Meisterschaft kämpft.

"Ich habe vor der Saison hart gearbeitet. Jetzt bin ich glücklich, dass ich meinen Traum in die Tat umsetzen kann", sagte der Gewinner des Ballon d'Or im Jahr 2005. "Ich freue mich, dass ich bei einem großen Klub und mit diesem noch in zwei Wettbewerben vertreten bin."

In einem dieser Wettbewerbe stehen die Rossoneri allerdings vor dem Aus, haben sie doch das Achtelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League gegen Manchester United FC zu Hause mit 2:3 verloren. Am Mittwoch müssen sie diesen Rückstand im Old Trafford umdrehen.

"Das wird ein extrem schweres Spiel, aber nichts ist unmöglich", meinte Ronaldinho. "Ich denke, das wird auch ein sehr schönes Spiel. Wir brauchen ein positives Ergebnis, also werden wir offensiv auftreten, genauso wie Manchester, die zu Hause immer nach vorne spielen. Das sind die perfekten Voraussetzungen für ein großartiges Spiel."

Ronaldinho und Co. haben im laufenden Wettbewerb bereits ihre Auswärtsstärke bewiesen und bei Olympique de Marseille sowie Real Madrid CF gewonnen. "Milan hat eine große Tradition in der Champions League. Wenn Milan in diesem Wettbewerb antritt, dann wissen alle, dass Milan eben Milan ist", sagte der 29-Jährige.

Zuletzt stand Milan 2007 im Finale der Königklasse, damals gab es einen 2:1-Sieg gegen Liverpool FC. Wenn man diesen Erfolg wiederholen könnte, dann wäre das ein großartiger Triumph für Leonardo, der den langjährigen Trainer Carlo Ancelotti im letzten Sommer abgelöst hat.

"Er hat seine Qualitäten schon bewiesen, deshalb freue ich mich für ihn", erklärte Ronaldinho. "Es ist perfekt, so viele Brasilianer hier zu haben, noch dazu, weil alle auf einem sehr hohen Niveau spielen, was alles viel leichter macht."

Sollten die Rossoneri das Endspiel der UEFA Champions League am 22. Mai tatsächlich erreichen, könnte Ronaldinho einen weiteren großen Coup landen. "Das wäre wundervoll", meinte er. "Ich habe schon mit dem FC Barcelona [2005/06] den Europapokal gewonnen. Als wir den Pokal bekamen, stand ich gleich neben [Carles] Puyol – diesen Moment werde ich nie vergessen."