UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Rückkehr von alten Bekannten

Stürmer Fernando Torres von Liverpool FC hofft darauf, für die Partie gegen seinen alten Verein Club Atlético de Madrid wieder fit zu sein, wenn das Spitzenduo der Gruppe D nach dem 1:1, jetzt in England gegeneinander antritt.

Albert Riera (Liverpool FC) im Duell mit Ignacio Camacho und Giorgios Seitaridis (Club Atlético de Madrid)
Albert Riera (Liverpool FC) im Duell mit Ignacio Camacho und Giorgios Seitaridis (Club Atlético de Madrid) ©Getty Images

Stürmer Fernando Torres von Liverpool FC hofft darauf, für die Partie gegen seinen alten Verein Club Atlético de Madrid wieder fit zu sein, wenn das Spitzenduo der Gruppe D nach dem 1:1 vor zwei Wochen in Madrid jetzt in England gegeneinander antritt.

• Torres, der zwischen 2001 und 2007 in 243 Einsätzen 102 Tore für Atlético erzielen konnte, musste auf die Partie im Vicente Calderón am dritten Spieltag aufgrund einer Verletzung verzichten. Beim Rückspiel in Liverpool ist es aber auch für das Atlético-Duo Luis García und Florent Sinama Pongolle eine Rückkehr in die Vergangenheit - beide Akteure spielten früher für Liverpool.

• García ging 2007 von Liverpool zu Atlético. In seinen drei Jahren bei den Reds brachte er es auf 77 Ligaspiele und 18 Tore. Seinen wichtigsten Treffer für den Klub erzielte er aber in der UEFA Champions League. Im Halbfinale der Saison 2004/05 gelang ihm das goldene Tor gegen Chelsea FC.

• Sinama Pongolle hatte ebenfalls großen Anteil am Titelgewinn von Liverpool in der Saison 2004/05. Im Dezember 2004 erzielte er im letzten Gruppenspiel gegen Olympiacos CFP das erste von drei Toren, die den Klub von der Anfield Road vor dem Aus retteten. Der französische Stürmer wechselte als Teenager von Le Havre AC zu Liverpool, wo er sich jedoch keinen Stammplatz erkämpfen konnte. In Spanien blühte er anschließend regelrecht auf, in zwei Jahren bei RC Recreativo de Huelva gelangen ihm 22 Saisontreffer. In diesem Sommer ging er zu Atlético.

• Beide Teams haben die Möglichkeit, mit einem Sieg einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale zu machen. In der Gruppe D haben beide Mannschaften sieben Punkte und liegen vier Zähler vor PSV Eindhoven. Sollte PSV am vierten Spieltag bei Olympique de Marseille verlieren, wäre der Sieger der Partie zwischen Liverpool und Atlético bereits sicher im Achtelfinale.

• Simão war der Held bei Javier Aguirres Atlético am dritten Spieltag, als er in der 83. Minute die frühe Führung von Robbie Keane in der 14. Minute ausgleichen konnte.

• Nach einem 3:0-Sieg bei PSV am ersten Spieltag und dem folgenden 2:1-Heimerfolg gegen Marseille untermauerte Simão mit seinem Ausgleichstreffer Atléticos beeindruckende Leistungen in der UEFA Champions League. Die Spanier sind ja zum ersten Mal seit 1996/97 wieder in der Königsklasse vertreten.

• Simão hat bislang gute Erfahrungen mit englischen Gegnern gemacht. Beim 2:0-Sieg von SL Benfica bei Liverpool im Achtelfinale 2005/06 machte er ein Tor, außerdem hatte er in der gleichen Saison in der Gruppenphase auch schon bei der 1:2-Niederlage bei Manchester United FC getroffen. Bei der UEFA EURO 2004™ wurde Simão eingewechselt, als Portugal im Elfmeterschießen gegen England triumphieren konnte. Er konnte dabei seinen Elfmeter verwandeln - genauso wie bei der FIFA-Weltmeisterschaft 2006, als es wieder gegen England ging.

• Atlético-Angreifer Diego Forlán erzielte beide Tore für seinen ehemaligen Klub Manchester United FC in Liverpool, als die Reds im Dezember 2002 in der Premier League mit 2:1 bezwungen wurden.

• Wie Atlético startete auch Liverpool in die Gruppe D mit zwei Siegen. Die Mannschaft von Rafael Benítez gewann 2:1 in Marseille und setzte sich dann mit 3:1 gegen Eindhoven durch.

• Liverpool ist seit sieben Europapokal-Heimspielen ungeschlagen - darunter ist auch der Heimsieg in der dritten Qualifikationsrunde gegen R. Standard de Liège.

• Neben Trainer Benítez spielen mit Xabi Alonso, Álvaro Arbeloa, Pepe Reina, Albert Riera und Torres fünf Spanier bei den Engländern.

• Neben Torres, der 1995 in der Jugend von Atlético anfing, ist Liverpools Torhüter Pepe Reina ein weiterer Spieler, für den diese Partie etwas ganz Besonderes ist. Sein Vater Miguel stand bei Atlético zwischen den Pfosten, als der Klub 1974 das Finale im Pokal der europäischen Meistervereine erreichte.

• Liverpool hat eine überraschend schwache Heimbilanz gegen spanische Gegner. In elf Partien auf europäischer Bühne gab es zwei Siege, fünf Remis und vier Niederlagen. In sechs dieser Partien konnten die Engländer kein eigenes Tor erzielen.

• Der FC Barcelona war als letzte spanische Mannschaft in Liverpool zu Gast und gewann im Achtelfinal-Rückspiel der Saison 2006/07 mit 1:0 durch einen Treffer von Eidur Gudjohnsen. Der Sieg war jedoch ein Muster ohne Wert, da sich Liverpool aufgrund der Auswärtstorregel durchsetzen konnte.

• Liverpools Erfolge gegen spanische Gegner liegen schon etwas zurück: 1975/76 gewannen die Engländer in der zweiten Runde des UEFA-Pokals mit 6:0 gegen Real Sociedad de Fútbol. Außerdem wurde Barcelona 2000/01 im Halbfinal-Rückspiel im UEFA-Pokal durch einen Elfmetertreffer von Gary McAllister mit 1:0 bezwungen.

• Liverpool gewann in dieser Saison den UEFA-Pokal durch einen 5:4-Erfolg im Finale gegen einen weiteren spanischen Gegner: Deportivo Alavés. Außerdem setzte sich Liverpool im Finale des Europapokals der europäischen Meistervereine 1980/81 mit 1:0 gegen Real Madrid CF durch.

• Atlético konnte bislang einmal in England gewinnen. Dazu gab es drei Unentschieden sowie zwei Niederlagen. Im letzten Spiel verloren die Spanier in der vergangenen Saison das Hinspiel in der Runde der letzten 32 im UEFA-Pokal mit 0:1 bei Bolton Wanderers FC. Der frühere Liverpool-Spieler El Hadji Diouf besiegelte mit diesem Treffer das Aus der Spanier, da es im Rückspiel keine Treffer zu vermelden gab.

• Der einzige Sieg in England gelang Atlético in der ersten Runde des UEFA-Pokals 1997/98. Oswaldo Giroldo und José Mari erzielten die Tore beim 2:0-Erfolg bei Leicester City.

• Benítez und sein Atlético-Kollege Aguirre arbeiteten beide früher bei CA Osasuna.

• Aguirre und Benítez trafen bereits vier Mal in Spielen der spanischen Liga aufeinander, als sie in Diensten von Osasuna bzw. Valencia standen. Beide waren dabei zwei Mal erfolgreich. In der Saison 2002/2003 erzielten sie 1:0-Heimsiege, im Jahr darauf gewann Valencia mit 1:0 gegen Osasuna in Pamplona, mit einem identischen Ergebnis nahm Aguirre im Mestalla Revanche dank eines Eigentors von Maurico Pellegrino, der nun Trainer der Reservemannschaft in Liverpool ist.