UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Hitzfeld fordert Steigerung

Wenn der FC Bayern am Mittwoch gegen Milan bestehen will, muss der Rekordmeister laut Trainer Ottmar Hitzfeld um einiges besser spielen.

Glaubt man Trainer Ottmar Hitzfeld, muss der FC Bayern München am Mittwoch beim UEFA Champions League-Rückspiel gegen den AC Milan eine ganz andere Leistung zeigen, als beim 2:1-Arbeitssieg gegen Hannover 96.

Wichtiger Erfolg
Der Rekordmeister feierte zwischen den beiden Viertelfinalspielen einen wichtigen Auswärtserfolg in der Meisterschaft. Martín Demichelis und Bastian Schweinsteiger schossen die Tore bei Bayerns 800. Bundesligaerfolg, nachdem Hannover noch in der ersten Hälfte in Führung gelegen hatte. "Wenn wir gegen Milan bestehen wollen, müssen wir um 50 Prozent besser spielen", meinte Hitzfeld, der seine Mannschaft gegenüber dem 2:2-Remis im San Siro gleich auf mehreren Positionen veränderte. "Wir hatten sechs neue Spieler in der Mannschaft, also waren wir lange zu passiv und hatten Schwierigkeiten, in die Partie zu kommen. Wir haben dem Gegner die Kontrolle überlassen und sind nicht richtig in die Zweikämpfe gekommen."

"Gute Reaktion"
Hitzfeld sagte auf der Internetseite des Vereins weiter: "Es war eine schlechte erste Halbzeit. Durch die vielen Umstellungen hatten wir Probleme mit den Automatismen. In der zweiten Halbzeit hat die Mannschaft dann die gewünschte Reaktion gezeigt und die Initiative ergriffen. Ein Unentschieden hätte uns nicht weitergeholfen." Gedämpft wurde die Stimmung nur durch die Verletzungen der beiden Torschützen. Demichelis fällt wegen einer Wadenzerrung vermutlich aus, auf Mehmet Scholl muss Hitzfeld definitv verzichten, während Schweinsteiger sich gegen Hannover am linken Knie verletzte, aber bis zum entscheidenden Spiel gegen Milan wieder fit sein sollte. "Ein Ausfall von [Bastian] wäre ein schwerer Schlag für uns, wir hoffen immer noch, dass er spielen wird", meinte der Coach des FC Bayern. Nach dem Erfolg über Hannover hat Bayern nun 50 Punkte und liegt weiter sechs Zähler hinter Spitzenreiter FC Schalke 04.

Auch Milan siegt
Dank des 3:1-Erfolgs gegen Empoli FC darf auch der AC Milan wieder hoffen, im nächsten Jahr in der UEFA Champions League dabei zu sein. "Es war ein hartes Stück Arbeit", so Mittelfeldspieler Gennaro Gattuso. "Für uns ist es sehr wichtig, mindestens Vierter zu werden. Wir haben es nicht halbherzig angehen lassen, die UEFA Champions League ist von großer Bedeutung für jeden von uns. Es versteht sich von selbst, dass wir uns für die Champions League qualifizieren müssen."

Ronaldo trifft
Winter-Neuzugang Ronaldo brachte Mailand in Führung, ehe Alberto Gilardino nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich von Luca Saudati das 2:1 markierte. Giuseppe Favalli sorgte zwölf Minuten vor dem Ende für die endgültige Entscheidung. Damit zog Milan an Empoli vorbei und liegt nur noch einen Punkt hinter dem Viertplatzierten US Città di Palermo.

Für dich ausgewählt