UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Albelda warnt vor Überheblichkeit

David Albelda hat seine Mannschaft gewarnt, dass trotz des 1:1-Remis von Valencia bei Chelsea noch "eine Menge Arbeit" auf sie zukommt.

Mehr als zufrieden blickten die Spieler von Valencia CF nach dem 1:1-Unentschieden im Hinspiel des UEFA Champions League-Viertelfinals bei Chelsea FC drein, doch Kapitän David Albelda warnte davor, jetzt überheblich zu werden.

"Ein gutes Ergebnis"
Es war gut zu beobachten, wie die spanischen Akteure sich nach der Partie erleichtert in die Arme fielen und den Achtungserfolg mit ihren Fans feierten. Trotzdem weiß auch Albelda, dass im Rückspiel alles offen bleibt: "Es ist ein gutes Ergebnis. Wir haben vielleicht den Vorteil eines geschossenen Auswärtstores, aber trotzdem haben wir noch ein hartes Stück Arbeit vor uns. Chelsea ist eine Spitzenmannschaft und wir müssen uns erneut stark präsentieren, weil sie stets gefährlich sind. Im Mestalla wird es vielleicht nicht ganz so schwer wie hier in London, aber leicht wird es auf keinen Fall."

Traumtor von Silva
Besonders in der ersten Halbzeit überzeugte Valencia mit starken Konterangriffen und vergab in Person von David Villa und David Silva beste Chancen. Nach rund einer halben Stunde versuchte Silva erneut sein Glück und traf diesmal mit einem sensationellen Linksschuss aus der zweiten Reihe. "Es war eine gute erste Halbzeit und ein tolles Tor", meint Albelda, der vor dem Spiel mit einem Unentschieden zufrieden gewesen wäre. Nach der Pause traf Didier Drogba nach einem Stellungsfehler des sonst überragenden Roberto Ayala zum Ausgleich, wodurch Valencia nun in einer ähnlichen Ausgangsposition ist wie im Achtelfinale gegen FC Internazionale Milano. Damals erreichten sie in Mailand ein 2:2-Unentschieden, ehe sie durch ein torloses Remis im eigenen Stadion das Weiterkommen perfekt machten.

"Große Probleme"
"Es wird noch schwerer als gegen Inter", glaubt Albelda. "Chelsea ist noch gefährlicher. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hat uns Drogba das Leben schwer gemacht. Dann kamen sie zum Ausgleich und haben uns mit ihrem hohen Tempo enorme Probleme bereitet." Valencia ging in drei von vier Heimspielen des diesjährigen Wettbewerbs als Sieger vom Platz und kassierte dabei nur ein einziges Tor, weshalb die Mannschaft von Quique Sánchez Flores am Dienstag auch mit viel Selbstvertrauen in das Rückspiel gehen wird. Zuversichtlich ist auch der ehemalige Chelsea-Spieler Asier Del Horno: "Ein 1:0 wäre super gewesen, aber wir haben keinen Grund, enttäuscht zu sein. Es ist ideal, mit einem Tor nach Hause zu fahren."

Für dich ausgewählt