UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Van Buyten lobt Bayerns Moral

Daniel Van Buyten sagte gegenüber uefa.com, dass seine Tore und der Wille des FC Bayern, "bis zum bitteren Ende zu kämpfen", für das Remis beim AC Milan ausschlaggebend waren.

Daniel Van Buyten bestätigte für den FC Bayern München das Sprichwort, dass Totgesagte länger leben, als er für seinen Klub zweimal gegen den AC Milan traf. Dabei erzielte er in der Nachspielzeit seinen zweiten Treffer, durch den die Bayern zu einem Last-Minute-Remis im Viertelfinalhinspiel der UEFA Champions League in San Siro kamen.

Der doppelte Van Buyten
Van Buyten egalisierte Andrea Pirlos Führungstor aus der 40. Minute und wiederholte diese Aktion dann kurz vor dem Abpfiff der Partie, nachdem Kaká Mailands erneute Führung vom Elfmeterpunkt besorgt hatte. "Das Wichtigste war, dass wir getroffen haben", erklärte Van Buyten gegenüber uefa.com. "Es ist einen schönes Auswärtsergebnis für unser Team und versetzt uns in eine gute Position, um uns für das Halbfinale zu qualifizieren."

Hitzfeld als Motivator
Der Gastgeber dominierte zunächst die erste Halbzeit der Begegnung. Laut dem belgischen Innenverteidiger hatte der Münchner Trainer Ottmar Hitzfeld in der Pause seine Mannschaft animiert, mehr Druck zu machen: "In der Halbzeit sagte uns Hitzfeld, dass wir die Stürmer besser bedienen müssen, da diese kaum Bälle während der ersten 45 Minuten bekommen haben. Er wies uns an, besser und druckvoller zu spielen und aktiver in das Spielgeschehen einzugreifen. Außerdem betonte er, dass wir einen großen Coup landen könnten, wenn wir gegen die Mailänder ein gutes Resultat erzielen. Und in der zweiten Halbzeit spielten wir viel besser, woraus auch die beiden Treffer resultierten."

"Glaube an eigene Stärke"
Als Kaká das 2:1 sechs Minuten vor dem Ende schoss, sah Bayern wie der Verlierer aus, aber der "Mann des Spiels" der uefa.com-Nutzer und seine Teamkameraden aus der bayrischen Hauptstadt kamen noch einmal zurück. "Wir wussten, dass wir nicht mehr viel Zeit hatten, als sie den Elfer verwandelten, aber wir haben die passende Antwort gegeben", sagte Van Buyten. "Wir waren ziemlich fertig nach dem Elfmeterpfiff und dachten, dass es eine harte Aufgabe ist, noch ins Spiel zurückzukommen, aber wir wussten auch, dass im Fußball alles möglich ist und glaubten an uns. Wir trafen nach einem späten Freistoß und zeigten, dass man immer bis zur allerletzten Minute kämpfen muss."

Auswärtstore
"Bayern verteidigte seinen Ruf, späte Tore zu erzielen - wir schafften dies in letzter Zeit häufiger - und heute Abend haben wir dies untermauert. Wir haben bis zum bitteren Ende gekämpft. In Partien von solch großer Bedeutung muss man den Glauben haben. Dieses Tor zum 2:2 könnte sehr wichtig sein, um uns für das Halbfinale zu qualifizieren." Bayern hat mit Sicherheit den Vorteil der Auswärtstore, aber trotzdem sieht Van Buyten seine Bayern noch nicht im Halbfinale. "Ich denke nicht, dass wir jetzt favorisiert sind", so der belgische Nationalspieler. "Milan ist auswärts wahrscheinlich stärker, aber sie müssen gewinnen. Wir brauchen zum Weiterkommen nur zu Null zu spielen."

Für dich ausgewählt