UEFA Champions League, Auslosung Play-offs
Dienstag, 10. August 2021
Artikel-Zusammenfassung
Die Auslosung der Play-offs zur UEFA Champions League 2021/22 fand am 2. August statt.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Die Auslosung der Play-offs der UEFA Champions League wurde am Montag, den 2. August im Haus des Europäischen Fußballs in Nyon, Schweiz vorgenommen.
Zwölf Mannschaften waren bei der Auslosung dabei, es wurden also sechs Paarungen gelost. In diesen Spielen geht es um die letzten Tickets für die Gruppenphase.
Play-offs zur Champions League
Meisterweg
Salzburg (AUT) - Brøndby (DEN)
Young Boys (SUI) - Ferencvárosi (HUN)
Malmö (SWE) - Ludogorets (BUL)
Sheriff Tiraspol (MDA) - Dinamo (CRO)
Ligaweg
Monaco (FRA) - Shakhtar Donetsk (UKR)
Benfica (POR) - PSV Eindhoven (NED)
Wie geht es weiter?
Die Partien finden am 17./18. und 24./25. August um 21 Uhr MEZ statt; wenn nötig wird das Rückspiel in der Verlängerung oder dem Elfmeterschießen entschieden. Die Sieger ziehen in die Gruppenphase der UEFA Champions League ein, wo man auf die 26 Teams mit Freilos in die Gruppenphase treffen wird (Auslosung am 26. August). Alle unterlegenen Mannschaften kommen in die Gruppenphase der UEFA Europa League (Auslosung am 27. August).
So funktionierte die Auslosung
- Es gab zwei Auslosungen: Eine für die acht Teams im Meisterweg (inklusive der zwei Teams, die in dieser Phase einsteigen), die andere für die vier Klubs im Ligaweg.
- Die Teams jeder Auslosung wurden auf Basis der Klubkoeffizientenrangliste gleichmäßig in gesetzte und ungesetzte Mannschaften aufgeteilt.
- An der Auslosung nahmen einige Teams teil, die in der dritten Qualifikationsrunde am 3./4. und 10. August spielen. Der Koeffizient des Klubs mit dem höheren Koeffizienten der beiden Klubs, deren Begegnung noch offen ist, wurde für die Auslosung verwendet.
- Teams aus dem gleichen Verband konnten nicht gegeneinander gelost werden.
- Die Loskugeln mit den Namen der gesetzten Teams wurden in einem Lostopf platziert, die Loskugeln mit den Namen der ungesetzten Teams in einem anderen. Aus jedem Lostopf wurde eine Kugel gezogen, die dann zusammen in einem großen Lostopf in der Mitte platziert und durchgemischt wurden. Das als erstes gezogene Team bestreitet das Hinspiel zu Hause.
Welche Teams waren in den Töpfen?
Zwei Mannschaften steigen erst jetzt in den Wettbewerb ein, die anderen zehn waren in der dritten Qualifikationsrunde erfolgreich.
Meisterweg
Gesetzt
FC Salzburg (AUT)
GNK Dinamo (CRO) / Legia Warszawa (POL)
Ferencvárosi TC (HUN) / SK Slavia Praha (CZE)
Olympiacos FC (GRE) / PFC Ludogorets 1945 (BUL)
Ungesetzt
CFR 1907 Cluj (ROU) / BSC Young Boys (SUI)
FK Crvena zvezda (SRB) / FC Sheriff Tiraspol (MDA)
Malmö FF (SWE) / Rangers FC (SCO)
Brøndby IF (DEN)
Ligaweg
Gesetzt
KRC Genk (BEL) / FC Shakhtar Donetsk (UKR)
FC Spartak Moskva (RUS) / SL Benfica (POR)
Ungesetzt
AS Monaco FC (FRA) / AC Sparta Praha (CZE)
PSV Eindhoven (NED) / FC Midtjylland (DEN)
Besondere Covid-19-Regeln
Für die Qualifikationsphase und die Play-offs dieses Wettbewerbs gibt es besondere Regelungen aufgrund von Covid-19 finden sind (auf Englisch).
Im Hinblick auf Fans, die zu spielen reisen dürfen, gibt es weitere Informationen hier.