Qualifikation zum UEFA-Regionen-Pokal 2022/23: Auslosung der Vor- und Zwischenrunde
Mittwoch, 2. März 2022
Artikel-Zusammenfassung
Die Auslosung fand am 8. Dezember in Nyon statt.
Top-Medien-Inhalte des Artikels
Artikel-Aufbau
Die Auslosung der Qualifikation zum UEFA Regionen-Pokal stieg am 8. Dezember.
36 Mitgliedsverbände der UEFA haben für diesen Wettbewerb gemeldet. Die Teams aus den 31 verbänden mit dem höchsten Koeffizienten starten in der Zwischenrunde, die anderen fünf in der Vorrunde.
Gespielt wird zwischen dem 1. Mai und dem 31. Juli 2022, die Zwischenrunden müssen zwischen 15. August und 9. Dezember 2022 ausgetragen werden. Die acht Sieger der Zwischenrunden-Gruppen qualifizieren sich für die Endrunde, die Mitte 2023 ausgetragen wird.
2020/21 musste dieser Wettbewerb aufgrund der COVID-19-Pandemie entfallen, bei der letzten Austragung, 2018/19, besiegte Dolny Śląsk aus Polen im Finale das deutsche Team Bavaria.
Auslosung Vorrunde
Die fünf Teams nehmen an einem Event mit zwei Runden teil, das von einem der Teilnehmer ausgerichtet wird. Die Teams der Gruppe 1 treffen einmal aufeinander, die Teams der Gruppe 2 spielen zweimal gegeneinander. Die Sieger der beiden Gruppen spielen in einem Finale um den letzten freien Platz in der Zwischenrunde.
Gruppe 1: Georgien, Kasachstan, Estland
Gruppe 2: Belarus, Aserbaidschan
Gastgeber/Termine stehen noch nicht fest
Alle Verbände werden von Amateurklubs vertreten, die noch bekannt gegeben werden
Auslosung Zwischenrunde
Die Sieger jeder Gruppe qualifizieren sich für die Endrunde, die in den letzten beiden Juniwochen 2023 stattfindet, wobei die Gastgeber erst nach Ermittlung der Qualifikanten feststeht.
Gruppe 1: Russland*, Bosnien & Herzegowina, Israel, Schottland
*Bis auf weiteres ausgeschlossen
Gruppe 2: Polen, Slowakei, Lettland, Moldawien
Gruppe 3: Türkei, Portugal, Finnland, Vorrundensieger
Gruppe 4: Tschechische Republik, Nordirland, Wales, Schweden
Gruppe 5: Deutschland, Italien, England, Nordmazedonien
Gruppe 6: Republik Irland, Bulgarien, Rumänien, San Marino*
Gruppe 7: Spanien, Ungarn, Schweiz, Slowenien
Gruppe 8: Kroatien, Ukraine, Serbien, Malta*
Gastgeber/Termine stehen noch nicht fest
*Nationale Amateurmannschaft, alle anderen Verbände werden durch regionale Amateurmannschaften vertreten.
Topf 1
Türkei
Kroatien
Republik Irland
Polen
Deutschland
Tschechien
Spanien
Russland
Topf 2
Portugal
Ukraine
Ungarn
Italien
Slowakei
Bulgarien
Nordirland
Bosnien und Herzegowina
Topf 3
Schweiz
Serbien
England
Israel
Lettland
Rumänien
Wales
Finnland
Topf 4
San Marino
Slowenien
Moldau
Malta
Nordmazedonien
Schottland
Schweden
Sieger der Vorrunde