Qualifikation zur Futsal EURO
Montag, 3 Februar 2020
Artikel-Zusammenfassung
Die ersten neun Teams haben ihren Platz in der Gruppenphase der Qualifikation sicher, 14 weitere stehen in den Play-offs im April.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Bosnien und Herzegowina, Belgien, Polen, Albanien, Ungarn, Georgien, Lettland, Moldawien und Norwegen haben sich mit Gruppensiegen in der Qualifikationsrunde ihren Platz in der Gruppenphase der Qualifikation zur UEFA Futsal EURO 2022 gesichert.
Der Weg zur UEFA Futsal EURO 2022, die unter einem neuen Format mit 16 Mannschaften in den Niederlanden ausgetragen wird, begann am 29. Januar mit dem Start der Qualifikationsrunde.
14 weitere Mannschaften wollen diesen neun Teams noch folgen, sie stehen in den Qualifikationsrunden-Play-offs im April: Die Gruppenzweiten Zypern, Armenien, Griechenland, San Marino, Litauen, Deutschland, Dänemark, Israel und Nordmazedonien sowie die fünf besten Gruppendritten – Bulgarien, England, Türkei, Schweiz und Montenegro. Die Auslosung der Play-offs erfolgt am 13. Februar.
- Spiele und Ergebnisse
- Die Gruppensieger erreichen neben den 16 Teams mit Freilosen die Gruppenphase der Qualifikation (ausgetragen 2021 mit Heim- und Auswärtsspielen): Aserbaidschan, Belarus, Kroatien, Tschechische Republik, Finnland, Frankreich, Italien, Kasachstan, Portugal (Titelverteidiger), Rumänien, Russland, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Ukraine
- Die neun Gruppenzweiten und fünf besten Gruppendritten (Ergebnisse gegen Gruppenvierte werden nicht berücksichtigt) nehmen im April an Play-offs teil, um die restlichen sieben Startplätze in der Qualifikations-Gruppenphase zu vergeben
Abschließende Platzierungen:
Gruppe A
Weiter in der Qualifikations-Gruppenphase: Bosnien und Herzegowina (Gastgeber)
Weiter in den Play-offs: Zypern, Schweiz*
Ebenfalls in der Gruppe: Gibraltar
Gruppe B
Weiter in der Qualifikations-Gruppenphase: Belgien (Gastgeber)
Weiter in den Play-offs: Armenien, Montenegro*
Ebenfalls in der Gruppe: Schottland
Gruppe C
Weiter in der Qualifikations-Gruppenphase: Polen
Weiter in den Play-offs: Griechenland
Ebenfalls in der Gruppe: Schweden, Malta (Gastgeber)
Gruppe D
Weiter in der Qualifikations-Gruppenphase: Albanien
Weiter in den Play-offs: San Marino, Bulgarien (Gastgeber)*
Ebenfalls in der Gruppe: Andorra
Gruppe E
Weiter in der Qualifikations-Gruppenphase: Ungarn
Weiter in den Play-offs: Litauen (Gastgeber), Türkei*
Ebenfalls in der Gruppe: Nordirland
Gruppe F
Weiter in der Qualifikations-Gruppenphase:Georgien (Gastgeber)
Weiter in den Play-offs: Deutschland
Ebenfalls in der Gruppe: Kosovo, Österreich
Gruppe G
Weiter in der Qualifikations-Gruppenphase: Lettland (Gastgeber)
Weiter in den Play-offs: Dänemark
Ebenfalls in der Gruppe: Estland
Gruppe H
Weiter in der Qualifikations-Gruppenphase: Moldawien (Gastgeber)
Weiter in den Play-offs: Israel, England*
Gruppe I
Weiter in der Qualifikations-Gruppenphase: Norwegen
Weiter in den Play-offs: Nordmazedonien (Gastgeber)
Ebenfalls in der Gruppe: Wales
*Die fünf besten Gruppendritten
- San Marino kam zum ersten Mal überhaupt in einem UEFA-Nationalmannschaftswettbewerb eine Runde weiter (Fußball und Futsal)
- Malta, San Marino und Schottland holten zum ersten Mal Futsal-Punkte
- Österreich und Nordirland gaben ihre Debüts
Weg in die Niederlande
Auslosung Play-offs der Qualifikationsrunde: 13. Februar 2020, Nyon
Play-offs der Qualifikationsrunde: April 2020
Auslosung Gruppenphase der Qualifikation: 14. Mai 2020, Nyon
Gruppenphase der Qualifikation, Spieltage 1 & 2: Februar 2021
Gruppenphase der Qualifikation, Spieltage 3 & 4: April 2021
Gruppenphase der Qualifikation, Spieltage 5 & 6: September 2021
Auslosung Play-offs: September 2021, Nyon
Play-offs: Oktober 2021
Auslosung Endrunde: Ende 2021, noch offen
Endrunde: 19. Januar–6. Februar 2022, Niederlande