Ergebnisse und Spielplan der Vorbereitung
Freitag, 2. August 2013
Artikel-Zusammenfassung
Die zwölf Teilnehmer der UEFA Futsal EURO 2014 haben einen straffen Vorbereitungszeitplan hinter und teilweise noch vor sich. Änderungen vorbehalten.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Legende: h - Heimspiel, a - Auswärtsspiel, n - Neutraler Austragungsort, offen - Austragungsort nicht fixiert, PO - Play-off-Spiel
Aserbaidschan
17. September: 1:1 gegen Portugal (a, Fundao)
18. September: 0:5 gegen Portugal (a, Castelo Branco)
Belgien
8. Januar: 2:2 gegen Frankreich (a, Tourcoing)
25. Februar: 3:4 gegen Rumänien (a, Calarasi)
26. Februar: 2:5 gegen Rumänien (a, Calarasi)
1. August: 1:6 gegen Brasilien (a, Sao Luis)
4. August: 1:5 gegen Brasilien (a, Fortaleza)
23. September: 2:5 gegen Spanien (a, Ceuta)
24. September: 2:8 gegen Spanien (a, Ceuta)
Kroatien
18. September: 3:1 gegen Slowakei (PO, a, Bratislava)
24. September: 4:0 gegen Slowakei (PO, h, Dubrovnik)
Tschechische Republik
2. September: 5:1 gegen Slowakei (n, Gyor-Turnier)
3. September: 4:2 gegen Ungarn (a, Gyor-Turnier)
4. September: 5:3 gegen Polen (n, Gyor-Turnier)
5. Oktober: gegen Serbien (a, Belgrad)
6. Oktober: gegen Serbien (a, Belgrad)
4. Januar: gegen Finnland (a, offen)
5. Januar: gegen Finnland (a, offen)
Italien
16. Juni: 1:1 gegen Vietnam (h, Pesaro)
17. Juni: 5:4 gegen Vietnam (h, Pesaro)
21. September: 7:0 gegen Griechenland (a, Athen)
22. September: 4:1 gegen Griechenland (a, Athen)
29. Oktober: gegen Ukraine (a, offen)
30. Oktober: gegen Ukraine (a, offen)
3. Dezember: gegen Romania (h, Prato)
4. Dezember: gegen Romania (h, Prato)
Niederlande
13. Juni: 3:1 gegen China (a, Hangzhou-Turnier)
14. Juni: 3:4 gegen Iran (n, Hangzhou-Turnier)
15. June: 0:1 gegen Russland (n, Hangzhou-Turnier)
17. September: 2:3 gegen Bosnien und Herzegowina (PO, a, Visoko)
24. September: 2:1 gegen Bosnien und Herzegowina (PO, h, Almere)
Portugal
17. September: 1:1 gegen Aserbaidschan (h, Fundao)
18. September: 5:0 gegen Azerbaidschan (h, Castelo Branco)
28. Oktober: gegen Spain (a, Algarve)
29. Oktober: gegen Spain (a, Algarve)
3. Dezember: gegen Slowenien (h, offen)
4. Dezember: gegen Slowenien (h, offen)
7. Januar: gegen Schweiz (h, offen)
8. Januar: gegen Schweiz (h, offen)
23. Januar: gegen Türkei (h, offen)
24. Januar: gegen Türkei (h, offen)
Rumänien
29. Mai: 4:1 gegen Thailand (a, Bangkok)
30. Mai: 4:9 gegen Thailand (a, Bangkok)
1. Juni: 3:7 gegen Thailand (a, Bangkok)
17. September: 2:1 gegen Serbien (PO, h, Calarasi)
24. September: 7:2 gegen Serbin (PO, a, Belgrad)
15. Oktober: gegen Moldawien (a, Chisinau)
16. Oktober: gegen Moldawien (a, Chisinau)
19. November: gegen Bulgarien (h, Galati)
20. November: gegen Bulgarien (h, Galati)
3. Dezember: gegen Italien (a, Prato)
4. Dezember: gegen Italien (a, Prato)
Russland
13. Juni: 1:5 gegen Iran (n, Hangzhou-Turnier)
14. Juni: 2:1 gegen China (a, Hangzhou-Turnier)
15. Juni: 1:0 gegen Niederlande (n, Hangzhou-Turnier)
21.-27. Oktober: Grand Prix (Brasilien)
2. Dezember: gegen Iran (a, offen)
3. Dezember: gegen Iran (a, offen)
Slowenien
23. September: 8:0 gegen Andorra (a, Andorra)
24. September: 12:0 gegen Andorra (a, Andorra)
28. Oktober: gegen Polen (a, offen)
29. Oktober: gegen Polen (a, offen)
2./3. Dezember: gegen Portugal (a, offen)
3./4. Dezember: gegen Portugal (a, offen)
8. Januar: gegen Spanien (h, offen)
10. Januar: gegen Spanien (h, offen)
Spanien
23. September: 5:2 gegen Belgien (h, Ceuta)
24. September: 8:2 gegen Belgien (h, Ceuta)
28. Oktober: gegen Portugal (h, Algarve)
29. Oktober: gegen Portugal (h, Algarve)
11. November: gegen Griechenland (h, Murcia)
2. Dezember: gegen Serbien (a, offen)
3. Dezember: gegen Serbien (a, offen)
6. Januar: gegen Slowenien (a, offen)
7. Januar: gegen Slowenien (a, offen)
Ukraine
17. September: 2:1 gegen Ungarn (PO, h, Kharkiv)
24. September: 4:5 gegen Ungarn (PO, a, Gyongyos)