Spanien verteidigt Titel
Montag, 26. November 2007
Artikel-Zusammenfassung
Italien - Spanien 1:3
Spanien hat mit einer großartigen Vorstellung gegen Portugal seinen UEFA-Futsal-Titel erfolgreich verteidigt.
Artikel-Aufbau
Spanien hat durch eine großartige Vorstellung im Endspiel der UEFA-Futsal-Europameisterschaft gegen Italien seinen Titel in Gondomar erfolgreich verteidigt.
Vierter Titel
Der überragende Álvaro bereitete den ersten Treffer durch Marcelo - der schon 2004 beim Finalsieg bei der FIFA-Futsal-WM gegen Italien getroffen hatte - vor, auch beim 2:0 durch Daniel war er maßgeblich beteiligt. Spaniens Kapitän Javi Rodríguez besorgte das 3:0, ehe Italiens Torhüter Alexander Feller den Ehrentreffer erzielte. Für die Spanier war es der vierte EM-Titel bei der sechsten Austragung dieses Turniers.
Starker Álvaro
Der Titelverteidiger begann das Finale höchst konzentriert, vor allem Álvaro machte immer wieder auf sich aufmerksam. Jordi Torras stahl einmal Saad Assis den Ball und tauchte alleine vor Alexander Feller auf, doch der Keeper der Italiener blieb Sieger. Im direkten Gegenzug war es dann Adriano, der knapp verzog, zudem scheiterte Assis an Spaniens Torhüter Luis Amado.
Spaniens Führung
Marcelo blieb zunächst gegen Feller zweiter Sieger, wurde aber kurz darauf der erst zweite Spieler, der Italiens Nummer eins bei diesem Turnier bezwingen konnte, und das auch noch per Kopf. Die glänzende Vorarbeit leistete dazu Álvaro, der auf dem Flügel ein tolles Solo mit einer präzisen Flanke abschloss. Nando Grana wäre fast postwendend der Ausgleich für die Italiener gelungen, doch Amado konnte das Geschoss mit den Fingerspitzen noch um den Pfosten drehen. Álvaro zwang dann wieder auf der Gegenseite Feller mit einem Flachschuss zu einer spektakulären Parade. Beide Seiten hatten in einer packenden ersten Hälfte genügend Möglichkeiten für Tore, doch Italien lag zur Pause mit 0:1 hinten.
Die Vorentscheidung
Die zweite Hälfte begann mit dem 2:0 der Spanier. Álvaro war wieder der Vorbereiter, sein Schuss wurde von Feller pariert, doch Daniel bugsierte den Abpraller über die Linie - sein fünfter Treffer bei diesem Turnier, dies gelang übrigens auch Predrag Rajić und Cirilo. Für Italien scheiterte dann Sandro Zanetti am starken Amado, der auch bei einem Knaller von Edgar Bertoni seine Klasse unter Beweis stellte.
Kapitän trifft
Der 33-jährige Rodríguez hat schon zwei Europameistertitel gewonnen, jedoch noch nie in einem Endspiel getroffen. Dies holte er heute nach und war nach Vorarbeit von Marcelo erfolgreich. Der schier unüberwindliche Amado musste sich dann zehn Minuten vor dem Ende doch einmal geschlagen geben, und zwar ausgerechnet durch seinen Gegenüber Feller, der mit einem Gewaltschuss aus großer Entfernung erfolgreich war.
Azzurri stürmen
Das gab den Italienern noch einmal Mut, doch auch die Taktik, Grana als fliegenden Torhüter zu bringen, zahlte sich nicht mehr aus. Zanetti, Assis und Foglia verzogen ihre Schüsse und dann war da ja noch Amado, der mit einer Fußabwehr gegen Grana den Anschlusstreffer verhinderte. Am Ende durfte sich der zweimalige Weltmeister Spanien darüber freuen, als erstes Team überhaupt den EM-Titel erfolgreich verteidigt zu haben.