WM 2022: Gruppenphase ausgelost
Freitag, 1. April 2022
Artikel-Zusammenfassung
Deutschland trifft bei der FIFA-Weltmeisterschaft auf Spanien, während es Titelverteidiger Frankreich in der Gruppenphase mit Dänemark zu tun bekommt.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Deutschland trifft in der Gruppenphase der FIFA-Weltmeisterschaft auf Spanien, Japan und den Sieger der Play-off-Begegnung zwischen Costa Rica und Neuseeland.
In mehreren anderen Gruppen kommt es zu spannenden rein europäischen Begegnungen: Frankreich gegen Dänemark lautet das herausragende Spiel in Gruppe D, während Belgien in Gruppe F auf Kroatien trifft und Serbien und die Schweiz sich in Gruppe G gegenüberstehen.
Gruppen bei der Weltmeisterschaft
Gruppe A: Katar (Gastgeber), Ecuador, Senegal, Niederlande
Gruppe B: England, Iran, USA, Wales / Schottland / Ukraine
Gruppe C: Argentinien, Saudi Arabien, Mexiko, Polen
Gruppe D: Frankreich, Peru / Australien / Vereinigte Arabische Emirate, Dänemark, Tunesien
Gruppe E: Spanien, Costa Rica / Neuseeland, Deutschland, Japan
Gruppe F: Belgien, Kanada, Marokko, Kroatien
Gruppe G: Brasilien, Serbien, Schweiz, Kamerun
Gruppe H: Portugal, Ghana, Uruguay, Südkorea
Highlights aus der QualifikationDie europäischen WM-Teilnehmer
Belgien – Dritter bei der WM 2018 (bestes WM-Abschneiden)
Kroatien – Finalist 2018
Dänemark – Viertelfinale 1998
England – Sieger 1966
Frankreich – Sieger 1998, 2018
Deutschland – Sieger 1954, 1974, 1990, 2014
Niederlande – Finalist 1974, 1978, 2010
Polen – Dritter 1974, 1982
Portugal – Dritter 1966
Serbien – Vierter 1930*, 1962*
Spanien – Sieger 2010
Schweiz – Viertelfinalist 1934, 1938, 1954
Das 13. europäische Team in Katar wird Schottland, die Ukraine oder Wales sein.
*Als Jugoslawien
Wann finden die WM-Spiele statt?
*Alle Zeiten Ortszeit (Europa -2 Stunden)
Gruppenphase
Nach Mannschaften
Belgien: Gegen Kanada (23. November), gegen Marokko (27. November), gegen Kroatien (1. Dezember)
Kroatien: Gegen Marokko (23. November), gegen Kanada (27. November), gegen Belgien (1. Dezember)
Dänemark: Gegen Tunesien (22. November), gegen Frankreich (26. November), gegen Peru / Australien / Vereinigte Arabische Emirate (30. November)
England: Gegen Iran (21. November), gegen USA (25. November), gegen Wales / Schottland / Ukraine (29. November)
Frankreich: Gegen Peru / Australien / Vereinigte Arabische Emirate (22. November), gegen Dänemark (26. November), gegen Tunesien (30. November)
Deutschland: Gegen Japan (23. November), gegen Spanien (27. November), gegen Costa Rica / Neuseeland (1. Dezember)
Niederlande: Gegen Senegal (21. November), gegen Ecuador (25. November), gegen Katar (29. November)
Polen: Gegen Mexiko (22. November), gegen Saudi Arabien (26. November), gegen Argentinien (30. November)
Portugal: Gegen Ghana (24. November), gegen Uruguay (28. November), gegen Südkorea (2. Dezember)
Serbien: Gegen Brasilien (24. November), gegen Kamerun (28. November), gegen Schweiz (2. Dezember)
Spanien: Gegen Costa Rica / Neuseeland (23. November), gegen Deutschland (27. November), gegen Japan (1. Dezember)
Schweiz: Gegen Kamerun (24. November), gegen Brasilien (28. November), gegen Serbien (2. Dezember)
Schottland, Ukraine oder Wales: Gegen USA (21. November), gegen Iran (25. November), gegen England (29. November)
Nach Zeit
Montag, 21. November
Senegal - Niederlande, England - Iran, USA - Wales / Schottland / Ukraine
Dienstag, 22. November
Mexiko - Polen, Frankreich - Peru / Australien / Vereinigte Arabische Emirate, Dänemark - Tunesien
Mittwoch, 23. November
Spanien - Costa Rica / Neuseeland, Deutschland . Japan, Belgien - Kanada, Marokko - Kroatien
Donnerstag, 24. November
Brasilien - Serbien, Schweiz - Kamerun, Portugal - Ghana
Freitag, 25. November
Niederlande - Ecuador, England - USA, Wales / Schottland / Ukraine - Iran
Samstag, 26. November
Polen - Saudi Arabien, Frankreich - Dänemark
Sonntag, 27. November
Spanien - Deutschland, Belgien - Marokko, Kroatien - Kanada
Montag, 28. November
Brasilien - Schweiz, Kamerun - Serbien, Portugal - Uruguay
Dienstag, 29. November
Niederlande - Katar, Wales / Schottland / Ukraine - England
Mittwoch, 30. November
Polen - Argentinien, Tunesien - Frankreich, Peru / Australien / Vereinigte Arabische Emirate - Dänemark
Donnerstag, 1. Dezember
Japan - Spanien, Costa Rica / Neuseeland - Deutschland, Kroatien - Belgien
Freitag, 2. Dezember
Serbien - Schweiz, Südkorea - Portugal
Achtelfinale
Samstag, 3. Dezember
1 – Sieger A - Zweiter B (18:00)
2 – Sieger C - Zweiter D (22:00)
Sonntag, 4. Dezember
3 – Sieger D - Zweiter C (18:00)
4 – Sieger B - Zweiter A (22:00)
Montag, 5. Dezember
5 – Sieger E - Zweiter F (18:00)
6 – Sieger G - Zweiter H (22:00)
Dienstag, 6. Dezember
7 – Sieger F - Zweiter E (18:00)
8 – Sieger H - Zweiter G (22:00)
Viertelfinale
Freitag, 8. Dezember
VF1 – Sieger 5 - Sieger 6 (18:00)
VF2 – Sieger 1 - Sieger 2 (22:00)
Samstag, 9. Dezember
VF3 – Sieger 7 - Sieger 8 (18:00)
VF4 – Sieger 3 - Sieger 4 (22:00)
Halbfinale
Dienstag, 13. Dezember
HF1 – Sieger VF2 - Sieger VF1 (22:00)
Mittwoch, 14. Dezember
HF2 – Sieger VF4 - Sieger VF3 (22:00)
Spiel um 3. Platz:
Samstag, 17. Dezember
Verlierer HF1 - Verlierer HF2 (18:00)
Finale
Sonntag, 18. Dezember
Sieger HF1 - Sieger HF2 (18:00)
Europäische Weltmeister
1934 Italien (Gastgeber, Italien)
1938 Italien (Frankreich)
1954 Deutschland (Schweiz)
1966 England (England)
1974 Deutschland (Deutschland)
1982 Italien (Spanien)
1990 Deutschland (Italien)
1998 Frankreich (Frankreich)
2006 Italien (Deutschland)
2010 Spanien (Südafrika)
2014 Deutschland (Brasilien)
2018 Frankreich (Russland)