Nations League & Women's EURO Live-Ergebnisse & Statistiken
Erhalten
UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Werbekonzept und Medienrechte

Werbekonzept und Medienrechte
Werbekonzept und Medienrechte ©UEFA.com

Ein wichtiges Ziel der zweiten Amtszeit von UEFA-Präsident Michel Platini ist es, den Nationalmannschafts-Fußball zu fördern und weiter zu entwickeln.

©UEFA.com

Grundlage für das Erreichen dieses Zieles ist die Zentralvermarktung der Medienrechte und bestimmter Marketingrechte der europäischen Qualifikationsspiele für UEFA-Europameisterschaften und FIFA-Weltmeisterschaften.

Die Zentralvermarktung der Medienrechte und bestimmter Marketingrechte erlaubt es der UEFA, für eine größere Ausgewogenheit innerhalb der europäischen Fußballfamilie zu sorgen und den Nationalmannschafts-Fußball besser zu schützen und zu fördern. Die UEFA plant die Einführung der Zentralvermarktung mit dem Start der europäischen Qualifikationsturniere für die UEFA EURO 2016 und die WM 2018.

Alle der damals 53 Mitgliedsverbände der UEFA unterzeichneten 2011 beim UEFA-Kongress in Paris eine entsprechende Vereinbarung. Unterstrichen wurde diese einheitliche Position im letzten September bei einem Treffen der Verbands-Präsidenten und Generalsekretäre in Zypern. Für viele Verbände liegen die Vorteile auf der Hand: die Zentralvermarktung minimiert die Risiken und erlaubt es den Verbänden, sich voll und ganz auf die Organisation der Fußballspiele zu konzentrieren.

Das UEFA-Exekutivkomitee hat den Verkauf der Rechte an den Nationalmannschaftswettbewerben an CAA Eleven übertragen – ein Unternehmen, das sich exklusiv im Namen der UEFA um den Verkauf der Übertragungs-, Sponsoren- und Lizenz-Rechte kümmern wird.