UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Play-off-Analyse: Schweden - Dänemark

Schweden war bei der UEFA-Europameisterschaft 1992 die einzige Mannschaft, die den späteren Titelträger Dänemark bezwingen konnte. Nun kommt es erneut zum Nachbarschaftsduell.

Zlatan Ibrahimović erzielte in der Qualifikation acht Tore
Zlatan Ibrahimović erzielte in der Qualifikation acht Tore ©Getty Images

Das rein skandinavische Duell zwischen Schweden und Dänemark ist vielleicht der Kracher in der Play-off-Runde. Bei einem schwedischen Erfolg würde wohl die lange Karriere von Morten Olsen beendet sein.

Termine
Schweden - Dänemark, 20.45 Uhr MEZ, Samstag, 14. November
Dänemark - Schweden, 20.45 Uhr MEZ, Dienstag, 17. November

Bisherige Duelle
• Die Nationen trafen bereits 104 Mal aufeinander. Schweden gewann 45 Spiele, Dänemark ging 40 Mal als Sieger vom Platz. Schweden war bei der UEFA-Europameisterschaft 1992 die einzige Mannschaft, die den späteren Titelträger Dänemark bezwingen konnte.

• Dänemark setzte sich auf dem Weg zur FIFA-Weltmeisterschaft 2010 im Oktober 2009 mit 1:0 gegen Schweden durch. Die Schweden qualifizierten sich dabei erstmals nach fünf großen Turnieren in Folge nicht für eine Endrunde.

Formkurve
• Schweden feierte in den letzten beiden Qualifikationsspielen jeweils einen 2:0-Erfolg.

• Schweden ist erstmals in der Play-off-Runde zur UEFA-Europameisterschaft dabei. In den Play-offs zur FIFA-Weltmeisterschaft 2014 scheiterte Schweden an Portugal.

• Dänemark hat in den letzten drei Pflichtspielen kein Tor erzielt (2 Unentschieden, 1 Niederlage).

• Dänemark hat bei der bisher einzigen Teilnahme an einem EURO-Play-off klar gewonnen. Gegen Israel setzte man sich vor der UEFA EURO 2000 mit 8:0 durch.

• Trainer Morten Olsen: "Es freut mich, dass wir die Chance bekommen, im Heimspiel alles klar zu machen. In meiner Zeit als Nationaltrainer haben wir uns zuhause dreimal für ein großes Turnier qualifiziert - einmal davon sogar gegen Schweden."

Sonstiges
• Schweden wurde in der Gruppe G Dritter hinter Österreich und Russland. Dänemark beendete die Gruppe I hinter Portugal und Albanien auf dem dritten Rang.

• Schweden, Halbfinalist der Heim-EM 1992, peilt die sechste Teilnahme an einer UEFA-Europameisterschaft an. Dänemark nahm bereits an acht Endrunden teil und holte 1992 als Last-Minute-Teilnehmer sensationell den Titel.

• Dänemark ist der einzige ehemalige Sieger, der in der Play-off-Runde vertreten ist.

• Trainer Olsen, der die Nationalmannschaft seit 2000 betreut, tritt nach dem Ende der UEFA EURO 2016 zurück. Sollte sein Team die Qualifikation verpassen, nimmt er schon nach der Play-off-Runde seinen Hut.

• Schwedens Zlatan Ibrahimović war bei der Qualifikation zur UEFA EURO 2016 mit acht Toren der viertbeste Torschütze.

• Schwedens Verteidiger Michael Antonsson spielt beim FC København in Dänemark. Zu seinen Teamkollegen dort zählen die dänischen Nationalspieler Stephan Andersen, Thomas Delaney und Nicolai Jørgensen.

• Dänemarks Verteidiger Daniel Wass und Schwedens Stürmer John Guidetti sind Vereinskollegen bei Celta Vigo in Spanien.