UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Morten Olsen hört nach der EURO auf

Morten Olsen hat angekündigt, nach der UEFA EURO 2016 als dänischer Nationaltrainer zurückzutreten. Der heute 65-Jährige leitet seit 2000 die Geschicke der dänischen Nationalmannschaft.

Morten Olsen bei der UEFA EURO 2012
Morten Olsen bei der UEFA EURO 2012 ©Getty Images

Morten Olsen hat angekündigt, nach der UEFA EURO 2016 als dänischer Nationaltrainer zurückzutreten.

"Nach 19 Jahren als Spieler und 16 Jahren als Trainer ist es eine emotionale Entscheidung für mich", sagte Olsen. "Ich glaube, die richtige Entscheidung getroffen zu haben und dafür gibt es zwei Gründe: ich möchte nicht, dass die Leute ständig darüber diskutieren, ob ich nun im Amt bleibe oder nicht. Und außerdem hat der Verband jetzt mehr Zeit, einen Nachfolger zu finden."

Olsen, der zwischen 1970 und 1989 102 Länderspiele für Dänemark bestritt, wurde im Jahr 2000 dänischer Nationaltrainer. Er führte sein Team zu vier großen Endrunden, die beste Leistung zeigten die Dänen bei der UEFA EURO 2004, als sie erst im Viertelfinale an der Tschechischen Republik scheiterten. In der Gruppe I der aktuellen Qualifikation zur UEFA EURO 2016 liegen sie an erster Stelle.

"Jetzt können wir uns auf das konzentrieren, auf das es wirklich ankommt – die Qualifikation für die Endrunde in Frankreich", fuhr der 65-Jährige fort. "Ich freue mich auf die nächsten 16 Monate. Wir haben einen tollen Teamgeist und einen tollen Betreuerstab. Bei uns weiß jeder, dass das keine Ein-Mann-Show ist."

Der Präsident des dänischen Verbandes (DBU) Jesper Møller fügte an: "Wir werden ihn mit großem Respekt vor seinen Leistungen verabschieden. Ich mag seine Leidenschaft und Hingabe – und ich mag auch die Diskussionen, die wir miteinander hatten. Er wollte diese Entscheidung rechtzeitig treffen, das wird seinen Einsatz in keinster Weise reduzieren."

Morten Olsens dänische Karriere
1970 – drei Wochen nach seinem U21-Debüt absolviert er gegen Norwegen sein erstes A-Länderspiel
1983 – wird Dänemarks Kapitän
1984 – führt Dänemark als Kapitän zur EURO '84, der ersten großen Endrunde seit 1964
1989 – absolviert als erster Däne 100 Länderspiele; im Juni beendet er seine Karriere
2000 – wird Nachfolger von Bo Johansson als dänischer Nationaltrainer
2004 – führt Dänemark ins Viertelfinale der UEFA EURO 2004
2009 – schlägt in seinem 100. Länderspiel als Trainer Schweden und bucht damit das WM-Ticket
2015 – kündigt seinen Rücktritt für die Zeit nach der UEFA EURO 2016 an

Für dich ausgewählt