UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Die besten Torschützen in der EURO-Quali

In der Qualifikation zu den UEFA-Europameisterschaften fielen bislang Tausende von Tore, die meisten erzielten ein flinker Däne, der Bulle vom Bosporus und ein Dino.

Die besten Torschützen in der EURO-Quali
Die besten Torschützen in der EURO-Quali ©UEFA.com

In der Qualifikation zu den verschiedenen UEFA-Europameisterschaften fielen bislang Tausende von Tore, doch nur wenige Spieler haben die Torschützenliste über Jahre hinweg dominiert. David Healy schaffte im Vorfeld der UEFA EURO 2008 stolze 13 Treffer für Nordirland, es sollten aber seine einzigen in diesem Wettbewerb bleiben. UEFA.com hat für Sie die vier erfolgreichsten Goalgetter gefunden.

Jon Dahl Tomasson (Dänemark) – 19 Tore in 24 Spielen (1998–2007)
In 31 Qualifikationsspielen zur FIFA-WM war Tomasson "nur" zehn Mal erfolgreich, doch in den Spielen vor einer EURO explodierte er förmlich. In seiner Karriere gab es nie mehr als zwei EM-Qualifikationsspiele ohne Tor, mit sechs Treffern schoss er die Dänen praktisch im Alleingang zur UEFA EURO 2000. Auf dem Weg zur UEFA EURO 2004 traf er fünf Mal und vier Jahre später gleich acht Mal, diesmal allerdings half auch das nicht zur erfolgreichen Qualifikation. "Ich habe das best Mögliche aus meiner Karriere gemacht", erklärte er bei seinem Rücktritt. "Besser hätte ich nicht spielen können."

Hakan Şükür (Türkei) – 19 Tore in 31 Spielen (1994–2007)
Fast zwei Dekaden lang traf der "Bulle vom Bosporus" in der EURO-Qualifikation nach Belieben. Seine Popularität in seiner Heimat war so groß, dass sogar seine Hochzeit live im TV übertragen wurde. Der Rekordtorschütze von Galatasaray AŞ schoss auch in der türkischen Liga mehr Tore als jeder andere Spieler, 2002 gelang ihm nach nur elf Sekunden das schnellste Tor der WM-Geschichte. Bei der UEFA EURO 2000 erreichte er das Viertelfinale, mit 35 Jahren gelangen ihm 2006 im EURO-Qualifikationsspiel gegen Moldawien gleich vier Treffer.

Raúl González (Spanien) – 18 Tore in 20 Spielen (1998–2006)
"Wenn er spielt, hat er nur das gegnerische Tor im Sinn", scherzte einst Thierry Henry über den Spanier. Raúl ist nach wie vor Toptorschütze in den UEFA-Klubwettbewerben und mit 323 Toren auch Rekordtorschütze bei Real Madrid CF, wo er alle Titel gewann, die es zu gewinnen gab. Von seinen 18 Toren erzielte er elf in der Qualifikation zur UEFA EURO 2000. Bei den Endrunden 2000 und 2004 gelang ihm aber in sieben Spielen nur ein Tor, wohl auch deshalb blieb er in der Nationalmannschaft ohne Titel. Bei der UEFA EURO 2008 stand er nicht im Kader.

Koller feiert 2004 einen Treffer
Koller feiert 2004 einen Treffer©Getty Images

Jan Koller (Tschechische Republik) – 18 Tore in 25 Spielen (1999–2007)
Mit seinen 2,02 Meter begann Koller im Tor, nutzte seine körperlichen Vorzüge aber schon bald auf der Gegenseite als Stürmer. Für die Tschechen traf er 55 Mal ins Schwarze. Vor allem im Vorfeld der UEFA-Europameisterschaften lief der "Dino" zu großer Form auf. In jeder seiner drei Qualifikationsturniere traf er sechs Mal und verhalf seinem Land so 2000, 2004 und 2008 zu drei Endrundenteilnahmen. Dabei debütierte er in der Nationalelf erst mit 25 Jahren.

Knapp dahinter …

Robbie Keane (Republik Irland) 18 Tore in 35 Spielen
Miroslav Klose (Deutschland) – 16 Tore in 23 Spielen
Cristiano Ronaldo (Portugal) – 15 Tore in 21 Spielen

*Statistik gültig bis zum Start der Qualifikation zur UEFA EURO 2016

Für dich ausgewählt