UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Älteste Torschützen bei der EURO: Modrić stellt neuen Rekord auf

Kroatiens Luka Modrić hat Österreichs Ivica Vastic als ältesten Torschütze in der Geschichte der EURO abgelöst.

Modrić wird zum ältesten EM-Torschützen

Der Kroate Luka Modrić ist der älteste Torschütze in der Geschichte der EURO. Der Mittelfeldspieler war 38 Jahre und 289 Tage alt, als er bei der UEFA EURO 2024 gegen Italien traf - kurz zuvor war er noch mit einem Elfmeter an Gianluigi Donnarumma gescheitert.

Unter den zehn ältesten Torschützen tummeln sich zahlreiche bekannte Namen, darunter auch ein Spieler, der diesen Rekord brechen würde, sollte er in Deutschland treffen: Der 39 Jahre alte Cristiano Ronaldo.

Die zehn ältesten Torschützen bei der EURO

Luka Modrić 38 Jahre, 289 Tage (Kroatien - Italien 1:1, 24.06.2024)
Ivica Vastic 38 Jahre, 257 Tage (Österreich - Polen 1:1, 12.06.2008)
Goran Pandev 37 Jahre, 321 Tage (Österreich - Nordmazedonien 3:1, 13.06.2021)
Zoltán Gera 37 Jahre, 61 Tage (Ungarn - Portugal 3:3, 22.06.2016)
Gareth McAuley 36 Jahre, 194 Tage (Ukraine - Nordirland 0:2, 16.06.2016)
Cristiano Ronaldo 36 Jahre, 138 Tage (Portugal - Frankreich 2:2, 23.06.2021)
Robert Lewandowski 35 Jahre, 309 Tage (Frankreich - Polen 1:1, 25.06.2024)
Andriy Shevchenko 35 Jahre, 256 Tage (Ukraine - Schweden 2:1, 11.06.2012)
Giorgos Karagounis 35 Jahre, 102 Tage (Griechenland - Russland 1:0, 16.06.2012)
Jan Koller 35 Jahre, 77 Tage (Türkei - Tschechische Republik 3:2, 15.06.2008)

Leonardo Bonucci (34 Jahre, 71 Tage) ist der älteste Torschütze in einem Finale und erst der zweite Spieler über 30, der in einem Endspiel einer EM getroffen hat, als er beim Sieg von Italien bei der EURO 2020 gegen England das 1:1 erzielte.

Die ältesten EURO-Teilnehmer und Torschützen aller Nationen

Für dich ausgewählt