UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Zürich will Mini-Chance nutzen

Nach der erfolgreichen Qualifikation für die Runde der letzten 32 möchte sich Sporting Clube de Portugal im Heimspiel gegen den FC Zürich den Sieg in der Gruppe D sichern.

Evaldo feiert ein Tor für Sporting
Evaldo feiert ein Tor für Sporting ©Getty Images

Nach der erfolgreichen Qualifikation für die Runde der letzten 32 möchte sich Sporting Clube de Portugal im Heimspiel gegen den FC Zürich den Sieg in der Gruppe D der UEFA Europa League sichern. Die noch sieglosen Schweizer dagegen müssen in Lissabon gewinnen, wollen sie noch eine Chance auf die nächste Runde haben.

Bisherige Begegnungen
• Am ersten Spieltag gewann Sporting das insgesamt dritte Duell beider Teams mit 2:0. Emiliano Insúa köpfte die Gäste in der vierten Minute in Führung, Ricky van Wolfswinkel ließ in der 21. Minute das 2:0 folgen, Zürich traf in dieser Partie dreimal Aluminium.

• Im bislang einzigen Aufeinandertreffen der beiden Vereine, 1973/74 im Viertelfinale des Pokals der Pokalsieger, besiegte Sporting unter Trainer Mário Lino den von Friedhelm Konietzka trainierten FC Zürich nach Hin- und Rückspiel mit 4:1.

• Die Aufstellungen vom 3:0-Heimsieg Sportings im alten Estádio José Alvalade am 6. März 1974 lauteten:
Sporting: Damas, Manaca, Carlos Pereira, Vagner, Bastos, Alhinho, Marinho, Nélson, Yazalde, Baltasar, Chico Faria
Zürich: Grob, Heer, Rutschmann (74. Marti), Zigerlig, Bionda, Kuhn, Martinelli, Katić, Jeandupeux, Stierli, Botteron

• Das letzte Mal standen sich die beiden Teams 1968 in der dritten Runde des Messe-Pokals, einem nicht von der UEFA ausgetragenen Vorgänger des UEFA-Pokals bzw. der UEFA Europa League, gegenüber.

Hintergrund
• Die Bilanz von Sporting bei elf Spielen gegen Schweizer Teams steht bei sieben Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen (in Lissabon zwei Siege, ein Remis, eine Niederlage). In den letzten fünf Spielen gegen Schweizer Teams gab es fünf Siege ohne Gegentor.

• Zürichs Bilanz in fünf Europapokalspielen gegen einen portugiesischen Gegner liegt bei zwei Unentschieden und drei Niederlagen. Die beiden letzten Spiele in Lissabon endeten mit einem 0:3 gegen Sporting und einem 0:4 gegen SL Benfica.

• Eine 0:1-Niederlage beim FC Vaslui am vierten Spieltag beendete Sportings Serie von sieben ungeschlagenen Europapokalspielen in Folge. Zuhause sind die Portugiesen allerdings seit sieben Spielen ohne Niederlage (sechs Siege, ein Remis). Letzte Heimniederlage war ein 0:2 gegen Brøndby IF in den Play-offs der UEFA Europa League 2010/11.

• Zürich wartet seit sechs Europapokalspielen auf einen Sieg (zwei Unentschieden, vier Niederlagen), letzter Sieg war ein 1:0 gegen R. Standard de Liège in der dritten Qualifikationsrunde der diesjährigen UEFA Champions League. Seit dem letzten Auswärtssieg, einem 1:0 beim AC Milan in der Gruppenphase der UEFA Champions League 2009/10, gab es für die Zürcher auswärts zwei Remis und vier Niederlagen.

Rund um die Teams
• Sportings Trainer Domingos Paciência machte sich bereits im letzten Jahr einen Namen, als er den SC Braga ins Finale der UEFA Europa League führte, in Dublin dann aber mit 0:1 gegen den FC Porto verlor.

• Zürichs Trainer Urs Fischer schloss sich dem Klub bereits in den 1970ern als Jugendspieler an und war von 1984 bis 1987 sowie von 1996 bis 2003 als Verteidiger im Kader der Profimannschaft. Nach seiner Zeit als Assistenztrainer von Bernard Challandes in der Saison 2007/08 übernahm er 2010 den Posten als Cheftrainer.

• Zürichs Verteidiger Jorge Teixeira begann seine Karriere in der Jugendabteilung von Sporting. Unter dem heutigen portugiesischen Nationaltrainer Paulo Bento wurde er 2005 zusammen mit Yannick Djaló portugiesischer Jugendmeister.

• Nun freut er sich aber auf das Duell gegen seinen Ex-Verein: "Die Zeit bei Sporting war sehr wichtig für meine Karriere. Die Spiele sind eine gute Gelegenheit, um den Leuten in Portugal zu zeigen, was aus mir geworden ist."

• Zürichs serbischer Mittelfeldspieler Milan Gajić wurde in der Saison 2007/08 von FK Napredak Kruševac an Boavista FC ausgeliehen und absolvierte drei Ligaspiele.

• Zürichs Verteidiger Philippe Koch sowie Stürmer Admir Mehmedi kennen Sportings Flügelspieler Diego Capel noch aus dem Finale der UEFA-U21-Europameisterschaft in diesem Sommer. Das Team aus der Schweiz unterlag Spanien mit 0:2.

• Sportings Neuverpflichtung Oguchi Onyewu wurde bei der 0:1-Heimniederlage des AC Milan in der Gruppenphase der UEFA Champions League 2009/10 gegen Zürich in der zweiten Halbzeit eingewechselt; Johnny Leoni, Heinz Barmettler, Philippe Koch, Silvan Aegerter, Dusan Djurić, Milan Gajić und Alexandre Alphonse spielten damals bereits für Zürich.

• Im Halbfinale der FIFA-U17-Weltmeisterschaft sah Sportings Santiago Árias auf Seiten Kolumbiens eine frühe Rote Karte und verlor gegen die Schweiz um Zürichs Ricardo Rodriguez am Ende mit 0:4. Im Finale siegte die Schweiz 1:0 gegen Nigeria.

Für dich ausgewählt