UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Polen zufrieden mit EURO-Vorbereitungen

Polens Minister für Sport und Tourismus, Adam Giersz, sagte am Rande einer Veranstaltung, die 500 Tage vor dem Turnier stattfand, dass die Vorbereitungen auf die UEFA EURO 2012 "voll im Plan" liegen.

Von links nach rechts: Marcin Herra, Grzegorz Lato und Adam Giersz
Von links nach rechts: Marcin Herra, Grzegorz Lato und Adam Giersz ©Cyfrasport

Polens Minister für Sport und Tourismus, Adam Giersz, sagte während einer Pressekonferenz über die vielen Veranstaltungen, die die letzten 500 Tage vor dem Turnier einläuten, dass die Vorbereitungen auf die UEFA EURO 2012 "voll im Plan" liegen.

Repräsentanten der polnischen Regierung, der Spielorte, des Polnischen Fußballverbands (PZPN) und des lokalen Organisationskomitees trafen sich am Montag im Marriott-Hotel in Warschau, um das positive Urteil von Giersz über den Stand der Vorbereitungen zu vernehmen.

"Wir liegen mit den Vorbereitungen auf die UEFA EURO 2012 voll im Plan", sagte Giersz. "Alle Schlüsselprojekte liegen im Zeitrahmen. Das ist dank der guten Kooperation zwischen der polnischen Regierung, den Spielorten, dem PZPN und der UEFA gelungen. Ich bin überzeugt, dass wir alle großen Projekte rechtzeitig vor dem Turnier abschließen werden. Viele davon beinhalten internationale Absprachen, so dass wir uns mit der Ukraine auf einen gemeinsamen Fahrplan geeinigt haben."

Die Bauarbeiten an Polens Stadien für die Endrunde sind bereits weit fortgeschritten: Poznans Städtisches Stadion wurde im September 2010 offiziell eröffnet, während die Städtische Arena in Gdansk rechtzeitig für Polens Freundschaftsspiel am 9. Juni gegen Frankreich fertig sein soll. Die Arbeiten an Wroclaws Städtischem Stadion und dem Nationalstadium Warschaus sollten in den kommenden zwölf Monaten abgeschlossen werden.

"Vor acht Jahren haben wir mit unserer Bewerbung für die UEFA EURO 2012 begonnen", sagte PZPN-Präsident Grzegorz Lato. "Nun müssen wir eine starke Nationalmannschaft aufbauen, denn das ist wichtig für alle Polen. Ich hoffe, dass die starken Gegner, die für die Freundschaftsspiele dieses Jahres ausgewählt wurden, dabei helfen, unserer Nationalmannschaft weiterzuentwickeln."

Der polnische Turnierdirektor Adam Olkowicz fügte hinzu: "Wenn man sich der Fußballsprache bedient, könnte man sagen, dass wir in der letzten Viertelstunde der zweiten Halbzeit sind. Wir müssen rund 9 000 Vereinbarungen und Verträge unterschreiben, um den reibungslosen Ablauf des Turniers zu gewährleisten. Wir haben schon 15 000 Hotelzimmer gebucht, denn diese werden für VIPs, die UEFA-Familie und andere UEFA-Mitarbeiter benötigt."

Auch auf Verkehrsfragen konnte Antworten gefunden werden: Die Arbeit an den Flughäfen in jedem der vier polnischen Spielorte läuft bereits, während neue Pläne für den öffentlichen Nahverkehr entworfen und neue Straßen gebaut wurden. "Die UEFA EURO 2012 hat die Investitionen in vielen Spielorten angekurbelt", betonte Wroclaws Bürgermeister Rafał Dutkiewicz. "Acht Jahre lang habe ich die Sanierung unseres Hauptbahnhofes ohne Erfolg angeschoben. Nun werden wir 2012 einen neuen haben, während andere Schlüsselprojekte bereits 2011 zum Abschluss kommen."

Noch davor hatte Polens Premierminister Donald Tusk am Montag eine kurze Pressekonferenz in der bald fertiggestellten Städtischen Arena von Gdansk abgehalten und gesagt: "Wir sind zufrieden, dass wir 500 Tage vor dem Turnier alle unsere Hauptziele erreicht haben. Die Stadien zeigen, dass das polnische Volk in dieser schwierigen Zeit einen starken Willen hat."

Für dich ausgewählt