UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Dortmund noch im Rennen

Borussia Dortmund - Olympiacos FC 1:0
Durch ein Tor von Kevin Großkreutz gegen kampfstarke Griechen kann Dortmund weiter auf das Achtelfinale der UEFA Champions League hoffen.

Dortmund noch im Rennen
Dortmund noch im Rennen ©UEFA.com

In einem chancenarmen Spiel bestimmte Dortmund die Startphase und ging durch einen 20-Meterschuss von Kevin Großkreutz (7.) in Führung. Danach wurden die Gäste etwas stärker, erspielten sich aber bis zum Pausenpfiff keine nennenswerten Chancen mehr. In der zweiten Halbzeit hatte Ivan Perišić (60.) mit einem Schuss aus spitzem Winkel die beste Möglichkeit, der Ball landete aber am Pfosten. So blieb es beim verdienten 1:0 aus Dortmunder Sicht.

BVB-Trainer Jürgen Klopp veränderte seine Startaufstellung im Vergleich zum 1:1 in der Bundesliga beim VfB Stuttgart auf zwei Mittelfeld-Positionen. Sven Bender (Probleme mit dem linken Sprunggelenk) fehlte komplett, der Japaner Shinji Kagawa nahm zunächst auf der Bank Platz. Für sie spielten der erst 18-jährige Moritz Leitner und Kevin Großkreutz von Beginn an.

Diese Wechsel sollten sich auszahlen. Leitner zeigte in seinem zweiten Champions-League-Spiel eine starke Leistung. Großkreutz sorgte schon in der siebten Spielminute für die Dortmunder Führung. Mario Götze täuschte an der linken Strafraumkante einen Schuss an und legte dann kurz ab auf den Torschützen. Dessen Schuss aus rund 20 Metern landete zum 1:0 in der linken Torecke.

Danach wurden die Gäste aus Piräus etwas aktiver und hatten durch Kevin Mirallas (15.) die erste gute Chance. Seinen Fernschuss hielt Roman Weidenfeller im BVB-Tor erst im Nachfassen. Kurz vor der Pause wurde es dann noch mal spannend. Nach einem Eckball köpfte der Schwede Olof Mellberg aus kurzer Distanz aufs Tor, traf dabei aber unglücklich den Arm von Mats Hummels, von dem der Ball ins Toraus flog. So blieb es beim 1:0 zur Pause.

Die zweite Hälfte begann dann mit drei Fernschüssen. José Holebas (47.) und zwei Mal Leitner (49./52.) auf der anderen Seite versuchten es aus der Distanz, sorgten damit aber für wenig Gefahr. Etwas besser machte es Dortmunds Ivan Perišić (60.) etwas später: Der Kroate fing einen missglückten Rückpass von Holebas auf der linken Strafraumseite ab, umspielte damit Olympiacos-Torwart Balázs Megyeri, schoss dann aber aus spitzem Winkel nur an den Pfosten. Kurz später setzte Holebas (63.) einen Kopfball nach einer Ibagaza-Ecke knapp rechts neben den Pfosten.

In einer zeitweise hitzigen Schlussphase mit mehreren Gelben Karten beschränkte sich der BVB aufs Kontern. Und Trainer Jürgen Klopp brachte dazu mit Kagawa für Götze (66.) und Jakub Błaszczykowski für Perišić (75.) zwei frische Spieler. Wirkliche Torchancen kreierten beide Teams aber nicht mehr. So war die verletzungsbedingte Auswechslung vom starken Leitner (86.), für den Felipe Santana ins Spiel kam, die letzte nennenswerte Situation des Spiels. Der BVB kann damit weiter auf das Achtelfinale der Königsklasse hoffen. Hinter Arsenal FC und Olympique de Marseille, die sich torlos trennten, liegen die Dortmunder jetzt auf Platz drei der Gruppe F.

Für dich ausgewählt