UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Ivanović: Chelseas Mann für wichtige Treffer

Auch wenn es am Ende nicht zum Sieg reichte, hat Branislav Ivanović mit seinem Treffer gegen Paris Saint-Germain wiederum seine Wichtigkeit für Chelsea unter Beweis gestellt.

Paris - Chelsea 1:1: Das Spiel in Fotos ©Getty Images

Wie macht er das nur? Wie schafft es Branislav Ivanović immer wieder, die ganz wichtigen Treffer für Chelsea FC zu erzielen? "Wenn ich das verraten würde", sagte der Abwehrspieler im Hinblick auf seinen Treffer gegen Paris Saint-Germain, "wäre es kein Geheimnis mehr."

Es war der insgesamt siebte Treffer des Abwehrspielers in der UEFA Champions League seit 2009. Die Vorarbeit für den Treffer in Paris kam von zwei weiteren Defensivkräften der Blues - Gary Cahill und John Terry. "Gary hat den Ball erstklassig verlängert und ich habe einfach nur versucht, das Beste daraus zu machen", sagte der Torschütze. "Für eine Abwehrreihe ist es ganz wichtig, auch Tore zu erzielen, um dem Team zu helfen."

Mit seinem Einsatzwillen und seiner Durchsetzungskraft stellt Ivanović in gegnerischen Strafräumen selbst einige gestandene Angreifer in den Schatten. Besonders die Tatsache, dass er gerade in den ganz entscheidenden Spielen zur Stelle ist, zeichnet ihn aus. Beim 3:1-Erfolg im Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League 2008/09 in Liverpool erzielte er seine ersten Treffer im Wettbewerb. Seine beiden Tore waren am Ende einer der Hauptgründe für das Weiterkommen der Blues gegen die Reds. Ebenfalls erfolgreich war er beim knappen Triumph über den SSC Napoli im Achtelfinale der Saison 2011/12 - am Ende der Saison feierte Chelsea erstmals den Titelgewinn in der Königsklasse.

Zwar verpasste der ehemalige Akteur vom FC Lokomotiv Moskva damals das Endspiel gegen den FC Bayern München auf Grund einer Sperre, doch ein Jahr später glänzte er im Endspiel der UEFA Europa League mit dem entscheidenden Treffer in der Verlängerung gegen SL Benfica. Doch auch in England zeigt er immer wieder seinen Torriecher, zuletzt mit dem entscheidenden Treffer im Halbfinale des Ligapokals. "Branislav weiß, wann es darauf ankommt", sagte Trainer José Mourinho über ihn. "Kein anderer Spieler erzielt derart regelmäßig wichtige Treffer für unser Team." 

Doch sein Treffer in Paris ist für Ivanović noch lange kein Anlass für zu große Freude und Zuversicht. "Vielleicht haben wir nun einen psychologischen Vorteil, aber es wird alles andere als einfach", sagte er. "Das zweite Spiel wird richtig schwer und von großer Wichtigkeit für beide Teams. Beide Mannschaften haben sehr gefährliche Angriffsreihen. Alles ist möglich." Es könnte am 11. März im Rückspiel also wieder ein Spiel für einen seiner großen Auftritte werden.

Für dich ausgewählt