UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Vorschau: Real Madrid - Basel

Carlo Ancelotti verlangt von seinen Spielern eine Reaktion nach den zuletzt schwachen Ergebnissen, wenn Real Madrid in Gruppe B auf den Schweizer Meister FC Basel trifft.

Carlo Ancelotti war mit seinem Team in den letzten Wochen nicht immer zufrieden
Carlo Ancelotti war mit seinem Team in den letzten Wochen nicht immer zufrieden ©AFP/Getty Images

Carlo Ancelotti erwartet von seinem Team eine Reaktion auf die Derbyniederlage
Für den Trainer der Königlichen gibt es "keine Diskussion" um die Stellung von Iker Casillas im Tor
Paulo Sousa erwartet Real bald wieder in Topform, hofft aber darauf, dass es am Dienstag noch nicht soweit ist
Der Portugiese möchte mit Basel "ein neues Level" erreichen
Beide Teams mussten am Wochenende Niederlagen hinnehmen und sind durch Verletzungen und Sperren beeinträchtigt

Mögliche Aufstellungen
Real Madrid: Casillas; Arbeloa, Pepe, Sergio Ramos, Marcelo; Modrić, Kroos, James Rodríguez; Ronaldo, Bale, Benzema
Nicht dabei: Dani Carvajal (Oberschenkel), Sami Khedira (Oberschenkel), Jesé Rodríguez (Knie)

Basel: Vaclík; Schär, Xhaka, Samuel; D. Degen, Frei, Calla, Safari; Gonzalez, Gashi; Streller
Nicht dabei: Philipp Degen (Fuß), Marcelo Díaz (gesperrt), Ivan Ivanov (Knie)

Carlo Ancelotti, Trainer Madrid
Ich habe derzeit einiges an Arbeit vor mir. Dieses Spiel kommt genau zur richtigen Zeit, wir können jetzt zeigen, was wir für ein gutes Team sind. Wir sind bereit für diese Partie und wir können das Spiel auch gewinnen.

Über unsere Torhüter werden wir hier keine Debatte beginnen. Darüber werden wir in dieser Saison nicht sprechen. Wir haben neue Spieler wie Toni Kroos und James Rodríguez und das Team muss sich erst noch richtig einspielen. Wir müssen mental wie körperlich noch besser in Form kommen und dann können wir auch wieder auf dem Niveau des Vorjahres agieren.

Wir müssen die Spiele wieder mehr kontrollieren, um unsere Linie nicht zu verlieren. Ich würde dieses Team gegen kein anderes in Europa eintauschen wollen. Dass die Fans nach solchen Niederlagen mehr verlangen, ist ganz normal. Wenn wir aber guten Fußball spielen, dann sind sie natürlich zufrieden mit uns.

Basel ist gut in Form und hat letztes Jahr immerhin Chelsea geschlagen. Uns erwartet ein starker Gegner.

Paulo Sousa, Trainer Basel
Wir sind noch am Beginn eines Entwicklungsprozesses und die Entwicklung ist auf einem guten Weg. Wir haben jeden Tag Spaß bei dem, was wir machen, und das ist auch gut so. Wir gehen selbstbewusst in diese Partie und haben nichts zu verlieren.

Auch ein Team wie Real Madrid muss hier und da schlechte Phasen durchmachen. Sie werden sicher bald wieder groß aufspielen, nur hoffentlich nicht schon am Dienstag. Wir treffen auf ein Team allererster Güte. Wir wollen einiges lernen, aber allen voran wollen wir diese Partie für uns entscheiden.

Wir werden an solchen Spielen wachsen. Natürlich stelle ich ein wenig das System um, doch im Grunde spielen wir auch gegen Real nicht viel anders als in der Liga. Wir werden voll fokussiert in die Partie gehen und viel Spaß haben. Wir sind bereit.

Yoichiro Kakitani ist gerade erst in Europa angekommen. Wir versuchen, ihn so schnell wie möglich zu integrieren. Er ist technisch sehr stark und wir freuen uns auf ihn. Auch mit ihm möchten wir langfristig ein neues Level erreichen.

Letztes Pflichtspiel
Madrid - Club Atlético de Madrid 1:2 (26./Elfmeter Ronaldo; 10. Tiago, 76. Arda Turan)
Grasshopper Club - Basel 3:1 (12. Ngamukol, 45. Dingsdag, 73. M. Lang; 39. Zuffi)

Formkurve (alle Wettbewerbe)
Madrid: NNSNUN
Basel: NSSNSS

Fakten zum Spiel
• Welcher Innenverteidiger Basels hat in der Saison 2004/05 30 Partien für Madrid absolviert? In unserem Hintergrund zur Partie finden Sie die Antwort auf diese Frage und weitere interessante Fakten.

Für dich ausgewählt