Heim | Gast | Gesamt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mannschaften | S | S | U | N | S | U | N | S | U | N | + | G | +/- | Pkt. | |
1 | ![]() | 8 | 3 | 0 | 1 | 4 | 0 | 0 | 7 | 0 | 1 | 38 | 3 | 35 | 21 |
2 | ![]() | 8 | 2 | 1 | 1 | 3 | 1 | 0 | 5 | 2 | 1 | 22 | 6 | 16 | 17 |
3 | ![]() | 8 | 2 | 1 | 1 | 2 | 1 | 1 | 4 | 2 | 2 | 20 | 8 | 12 | 14 |
4 | ![]() | 8 | 1 | 0 | 3 | 1 | 0 | 3 | 2 | 0 | 6 | 9 | 20 | -11 | 6 |
5 | ![]() | 8 | 0 | 0 | 4 | 0 | 0 | 4 | 0 | 0 | 8 | 1 | 53 | -52 | 0 |
Legende:
Färöer-Inseln | ![]() | 0-8 | ![]() | Tschechische Republik |
Schiedsrichter: Simona Ghisletta (SUI) – Stadion: Tórsvøllur, Tórshavn (FRO) | ||||
02/05/2019 21:13:08 |
Deutschland | ![]() | 6-0 | ![]() | Slowenien |
Schiedsrichter: Volha Tsiareshka (BLR) – Stadion: Sportpark, Ingolstadt (GER) | ||||
07/27/2018 13:51:05 |
Island | ![]() | 8-0 | ![]() | Färöer-Inseln |
Schiedsrichter: Sara Persson (SWE) – Stadion: Laugardalsvöllur, Reykjavík (ISL) | ||||
05/07/2018 12:16:41 |
Tschechische Republik | ![]() | 0-1 | ![]() | Deutschland |
Schiedsrichter: Marta Huerta De Aza (ESP) – Stadion: Městský Stadion, Ústí nad Labem (CZE) | ||||
10/17/2018 11:12:43 |
Deutschland | ![]() | 2-3 | ![]() | Island |
Schiedsrichter: Stéphanie Frappart (FRA) – Stadion: BRITA-Arena, Wiesbaden (GER) | ||||
01/08/2018 10:43:55 | ||||
Slowenien | ![]() | 0-4 | ![]() | Tschechische Republik |
Schiedsrichter: Tania Fernandes Morais (LUX) – Stadion: Športni park, Domzale (SVN) | ||||
06/01/2018 11:26:32 |
Deutschland | ![]() | 11-0 | ![]() | Färöer-Inseln |
Schiedsrichter: Ana Aguiar (POR) – Stadion: Arena Grossaspach, Groβaspach (GER) | ||||
10/17/2018 11:19:11 | ||||
Tschechische Republik | ![]() | 1-1 | ![]() | Island |
Schiedsrichter: Gyöngyi Gaál (HUN) – Stadion: Znojmo Stadium, Znojmo (CZE) | ||||
01/08/2018 10:43:59 |
Slowenien | ![]() | 5-0 | ![]() | Färöer-Inseln |
Schiedsrichter: Irina Lyussina (BEL) – Stadion: Mestni, Ajdovscina (SVN) | ||||
12/11/2017 09:54:38 |
Slowenien | ![]() | 0-2 | ![]() | Island |
Schiedsrichter: Amy Rayner (ENG) – Stadion: Športni park, Lendava (SVN) | ||||
04/09/2018 08:43:12 |
Deutschland | ![]() | 4-0 | ![]() | Tschechische Republik |
Schiedsrichter: Kateryna Monzul (UKR) – Stadion: Erdgas Sportpark, Halle (GER) | ||||
04/09/2018 10:45:59 |
Slowenien | ![]() | 0-4 | ![]() | Deutschland |
Schiedsrichter: Sarah Garratt (ENG) – Stadion: Športni park, Domzale (SVN) | ||||
06/01/2018 11:26:32 | ||||
Färöer-Inseln | ![]() | 0-5 | ![]() | Island |
Schiedsrichter: Anastasia Romanyuk (UKR) – Stadion: Tórsvøllur, Tórshavn (FRO) | ||||
02/05/2019 21:13:09 |
Färöer-Inseln | ![]() | 0-4 | ![]() | Slowenien |
Schiedsrichter: Katarzyna Lisiecka-sek (POL) – Stadion: Tórsvøllur, Tórshavn (FRO) | ||||
02/05/2019 21:13:07 |
Island | ![]() | 2-0 | ![]() | Slowenien |
Schiedsrichter: Shona Shukrula (NED) – Stadion: Laugardalsvöllur, Reykjavík (ISL) | ||||
06/12/2018 09:08:54 |
Tschechische Republik | ![]() | 4-1 | ![]() | Färöer-Inseln |
Schiedsrichter: Eleni Antoniou (GRE) – Stadion: FC Chomutov, Chomutov (CZE) | ||||
10/17/2018 11:12:46 |
Tschechische Republik | ![]() | 2-0 | ![]() | Slowenien |
Schiedsrichter: Elvira Nurmustafina (KAZ) – Stadion: Strelnice Stadion, Jablonec Nad Nisou (CZE) | ||||
10/10/2018 10:26:00 |
Island | ![]() | 0-2 | ![]() | Deutschland |
Schiedsrichter: Pernilla Larsson (SWE) – Stadion: Laugardalsvöllur, Reykjavík (ISL) | ||||
09/04/2018 10:22:06 |
Färöer-Inseln | ![]() | 0-8 | ![]() | Deutschland |
Schiedsrichter: Lizzy Van Der Helm (NED) – Stadion: Tórsvøllur, Tórshavn (FRO) | ||||
02/05/2019 21:13:07 | ||||
Island | ![]() | 1-1 | ![]() | Tschechische Republik |
Schiedsrichter: Ivana Projkovska (MKD) – Stadion: Laugardalsvöllur, Reykjavík (ISL) | ||||
09/05/2018 18:58:50 |
Die europäische Qualifikation zur FIFA-Frauen-WM 2019 besteht aus zwei Gruppenphasen und einer Play-off-Runde.
Vorrunde
Die 16 am niedrigsten eingestuften Nationen bestreiten vier Mini-Turniere mit jeweils vier Teams, die zwischen dem 6. und 11. April 2017 stattfinden. Jedes Mini-Turnier wird von einem der Teilnehmer ausgerichtet und die Teams spielen einmal gegeneinander. Die Gruppensieger und der Gruppenzweite mit der besten Bilanz gegen den jeweiligen Gruppenersten und -dritten kommen weiter.
Gruppenphase
Diese fünf Teams qualifizieren sich gemeinsam mit den 30 anderen Teilnehmern für sieben Fünfergruppen, die am 25. April 2017 ausgelost und dann zwischen dem 11. September 2017 und dem 4. September 2018 mit Heim- und Auswärtsspielen ausgespielt werden. Die sieben Gruppensieger sind direkt für die Endrunde qualifiziert. Die vier Gruppenzweiten mit der besten Bilanz gegen die Ersten, Dritten und Vierten ihrer Gruppe qualifizieren sich für die Play-offs um den letzten verbleiben UEFA-Platz für Frankreich.
Play-offs
Die vier Teilnehmer werden in zwei Paarungen aufgeteilt, die Hin- und Rückspiele finden im Oktober 2018 statt. Die zwei Sieger stehen sich dann im November 2018 gegenüber, um den letzten Endrunden-Teilnehmer zu ermitteln.
Endrunde
24 Teams, darunter neben Gastgeber Frankreich acht weitere Mannschaften aus Europa, spielen vom 7. Juni bis zum 7. Juli 2019 um den Titel. Dabei wird es sechs Vierergruppen geben, die Gruppenersten und -zweiten sowie die vier besten Gruppendritten erreichen die K.-o.-Phase.
Weitere Details, wie etwa die Kriterien für die Platzierung der Mannschaften, die in einer Gruppe punktgleich sind, können im offiziellen Wettbewerbs-Reglement gefunden werden.