Vorschau: Norwegen - Spanien, Irland - Niederlande
Donnerstag, 24. Juli 2014
Artikel-Zusammenfassung
Norwegen muss auf dem Weg ins Finale eine spanische Mannschaft ausschalten, die noch kein Halbfinale verloren hat, während sich Irland und die Niederlande zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate gegenüberstehen.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
UEFA.com blickt voraus auf die Halbfinals der UEFA-U19-Europameisterschaft für Frauen am Donnerstag.
Norwegen - Spanien (18.00 Uhr MEZ, live auf Eurosport)
Die Gastgeber sind nur noch einen Schritt vom Finale am Sonntag im Ullevaal entfernt, was ein perfekter Abschied für den scheidenden Trainer Jarl Torske wäre. Spanien darf allerdings nicht unterschätzt werden, die Mannschaft hat sich von der Auftaktniederlage gegen Irland nicht beeindrucken lassen und mit 2:0-Sieg gegen Schweden und England das Halbfinal-Ticket gelöst.
Norwegen hat sich durch einen 5:0-Erfolg gegen Schottland den Sieg in der Gruppe A gesichert, dabei konnten sich fünf verschiedene Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen. Vor der Partie in Jessheims UKI Arena spricht die Geschichte für die Gastgeber - sie haben bislang alle drei Partien gegen Spanien in diesem Wettbewerb gewonnen und anschließend immer das Finale erreicht. Allerdings hat Spanien noch nie ein Halbfinale verloren. Eine Serie wird reißen.
Bisherige Begegnungen in diesem Wettbewerb
2011, Gruppenphase: Norwegen - Spanien 5:1
2008, Gruppenphase: Norwegen - Spanien 2:1
2003, Gruppenphase: Norwegen - Spanien 2:1
2002, 3. Qualifikationsrunde: Norwegen - Spanien 2:0
Frühere Halbfinals
2012: Spanien - Portugal 1:0
2011: Italien - Norwegen 2:3
2008: Deutschland - Norwegen 1:1 (2:4 i.E.)
2007: England - Norwegen 3:0
2004: Italien - Spanien 0:1
2003: Norwegen - Schweden 2:2 (4:2 i.E.)
Republik Irland - Niederlande (19.00 Uhr MEZ)
Nicht viele haben vor Beginn das Turniers damit gerechnet, dass Irland bei seinem Endrunden-Debüt gleich das Halbfinale erreicht, vor allem in einer starken Gruppe mit den drei ehemaligen U19-Europameistern Spanien, England und Schweden. Mit drei Siegen haben sie mächtig für Aufsehen gesorgt, allerdings dürften die Niederlande gewappnet sein - die beiden Teams standen sich bereits im April in der Eliterunde gegenüber und trennten sich dabei 0:0 .
Die Niederlande kamen damals als Gruppensieger und Irland als bester Gruppenzweiter weiter, doch im Mjøndalen-Stadion ist diesmal die irische Auswahl leichter Favorit. Aufpassen müssen sie vor allem auf Vivianne Miedema. Die Angreiferin vom FC Bayern München laborierte zuletzt an einer Leistenverletzung, wird aber immer fitter.
Bisherige Begegnungen in diesem Wettbewerb
2014 2. Qualifikationsrunde: Irland - Niederlande 0:0
2013 2. Qualifikationsrunde: Irland - Niederlande 2:1
2008 2. Qualifikationsrunde: Irland - Niederlande 0:2
2007 2. Qualifikationsrunde: Irland - Niederlande 1:0
2004 1. Qualifikationsrunde: Irland - Niederlande 0:2
Frühere Halbfinals
2010: Niederlande - England 0:0 (4:5 i.E.)