Knaak und Martens teilen sich Tor-Krone
Samstag, 5. Juni 2010
Artikel-Zusammenfassung
Auch wenn für beide Spielerinnen nach dem Halbfinale Schluss war, teilen sich die Deutsche Turid Knaak und die Niederländerin Lieke Martens die Torjäger-Krone der UEFA-U19-EM für Frauen.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Die Deutsche Turid Knaak und die Niederländerin Lieke Martens sind die erfolgreichsten Torjägerinnen der UEFA-U19-Europameisterschaft für Frauen.
Auch wenn für beide Teams nach den Elfmeter-Krimis im Halbfinale schon Schluss war, erhielten Knaak und Martens mit ihren jeweils vier Toren aus der Gruppenphase die Ehrung für die Top-Torschützinnen des Turniers in der EJR Mazedonien. Auch einige aussichtsreiche Spielerinnen der Finalisten Frankreich und England konnten nicht mehr an dem Duo vorbeiziehen.
Rebecca Dempster wurde mit drei Toren für Schottland Dritte. Mit der Qualifikation kommt sie damit auf zehn Treffer. Damit ist sie Torschützenkönigin der gesamten EM, vor Ellen Jansen aus den Niederlanden und der Bosnierin Lidija Kuliš.
2010 UEFA-U19-Europameisterschaft für Frauen Torjägerliste | ||
Spieler | Team | Tore |
Turid Knaak | Deutschland | 4 |
Lieke Martens | Niederlande | 4 |
Rebecca Dempster | Schottland | 3 |
Toni Duggan | England | 2 |
Lauren Bruton | England | 2 |
Amélie Barbetta | Frankreich | 2 |
Léa Le Garrec | Frankreich | 2 |
Marina Makanza | Frankreich | 2 |
Annika Doppler | Deutschland | 2 |
Francesca Vitale | Italien | 2 |
Kirsten Koopmans | Niederlande | 2 |
Vanity Lewerissa | Niederlande | 2 |
Merel van Dongen | Niederlande | 2 |
24 Spielerinnen erzielten je ein Tor