DFB-Elf will erste Hürde nehmen
Sonntag, 12. Juli 2009
Artikel-Zusammenfassung
Gleich zum Auftakt der UEFA-U19-Europameisterschaft muss die DFB-Elf gegen Frankreich antreten, einen der Mitfavoriten auf den Titel. "Das wird ein hartes Spiel", so Trainerin Maren Meinert.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Gleich zum Auftakt der UEFA U19-Europameisterschaft muss die DFB-Elf am Montag in Minsk gegen Frankreich antreten, einen der Mitfavoriten auf den EM-Titel. "Wir wollen gar nicht zu weit voraus blicken", so Deutschlands Trainerin Maren Meinert. "Das wird ein hartes Spiel gegen Frankreich, ein Gegner, gegen den wir normalerweise erst im späteren Turnierverlauf antreten müssen. Das ist eine Nation, die gerade im Jugendbereich in Europa führend ist."
Gelungene Testspiele
Mit Testspielen gegen England (1:0) und die USA (2:2) hat man versucht, sich auf das Duell mit Frankreich einzustimmen, viel Zeit blieb diesmal nicht, um die richtige Abstimmung zu finden. Sechs Spielerinnen waren bereits bei der U19-EM in Frankreich im Vorjahr dabei, acht standen gar im Kader der U20-Weltmeisterschaft in Chile, bei der Deutschland ebenso wie bei der EM zuvor den dritten Platz belegte. Besondere Aufmerksamkeit genießen dürften einige Spielerinnen, die den Sprung von der U17 in die U19 geschafft haben, wie etwa Alexandra Popp von UEFA-Frauenpokal-Sieger FCR 2001 Duisburg, oder auch die 17-jährige Dzsenifer Marozsan, die ab der kommenden Saison das Mittelfeld des dreifachen UEFA-Frauenpokal-Siegers 1. FFC Frankfurt verstärken wird.
Lücke zu Deutschland geschlossen
Frankreichs Trainer Jean-Michel Degrange hofft, dem Gegner auf Augenhöhe begegnen zu können. "Wir haben einen interessanten Kader, die Spielerinnen verbessern sich schnell. Es ist für uns an der Zeit zu zeigen, dass wir die Lücke zu Deutschland geschlossen haben." Degrange will es seinem Trainerkollegen in der A-Nationalmannschaft, Bruno Bini, gleich tun. Der gewann mit Frankreichs U19 im Jahr 2003 den EM-Titel. "Er hat mich vor der Abreise angerufen und mir gesagt, dass er es Leid ist, der Einzige zu sein, der mit dem Team die Trophäe geholt hat."