UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

„Toller Erfolg für Italiens Frauenfußball"

Italiens Trainer Corrado Corradini war nach dem 1:0-Finalsieg gegen Norwegen bei der UEFA U19-EURO und dem erstmaligen Titelgewinn voll des Lobes.

„Toller Erfolg für Italiens Frauenfußball"
„Toller Erfolg für Italiens Frauenfußball" ©UEFA.com

Italiens Trainer Corrado Corradini war nach dem 1:0-Finalsieg gegen Norwegen bei der UEFA U19-Europameisterschaft und dem erstmaligen Titelgewinn voll des Lobes für seine Spielerinnen. „Ich bin glücklich und natürlich sehr stolz", freute er sich für seine Mädchen. Er hofft, dass der EM-Sieg dem Frauenfußball in Italien einen Schub verleihen kann.

Sein Gegenüber Jarl Torske zeigte sich sehr enttäuscht, „weil wir so eine schlechte Leistung geboten haben." Er machte für die Niederlage vor allem Müdigkeit, aber auch technische Defizite verantwortlich, an denen sein Team in Zukunft arbeiten müsse.

Corrado Corradini, Trainer Italien
Ich bin glücklich und natürlich sehr stolz auf meine Mädchen, denn der Sieg ist der Lohn für die 27 Tage harte Arbeit, die wir geleistet haben. Das war nicht leicht, denn viele Spielerinnen hatten auch noch in der Schule Examen zu bestreiten. Sie haben sich sehr professionell verhalten und wollten dieses Turnier unbedingt gewinnen. Das ist ein toller Erfolg für Italiens Frauenfußball, denn er ist dort noch nicht so populär, vielleicht kann der Erfolg ein bisschen weiterhelfen. Auch unsere Vereinsmannschaften in Italien entwickeln sich weiter. Wir haben ja bereits das vierte Mal gegen Norwegen gespielt, und sie aufmerksam beobachtet. Ich denke, dass wir technisch ein bisschen besser sind als die Norwegerinnen.

Dass wir in der Qualifikation nur als Gruppenzweiter weitergekommen sind, hat nichts zu bedeuten. Ich arbeite seit drei Jahren mit den Mädchen zusammen und ich weiß, was sie können. Wir haben auch schon in den Gruppenspielen sehr stark gespielt, ich wusste also, welche Qualität in unserem steckt, sie wird immer besser. Unsere Kapitänin Sara Gama halte ich für eine der derzeit besten Spielerinnen in Europa, und das sage ich nicht, weil sie in meinem Team steht.

Jarl Torske, Trainer Norwegen
Diese Niederlage ist wirklich enttäuschend, weil wir so eine schlechte Leistung gezeigt haben, und das im wichtigsten Spiel. Wir hatten in den 90 Minuten nicht eine einzige gute Chance, dann kann man auch nicht sagen, dass man gut gespielt hat. Italien hat verdient gewonnen, sie hatten drei, vier gute Chancen. Zu vielen meiner Spielerinnen haben heute unter Form gespielt, ich würde da nur meine Torhüterin und Maren Mjelde ausnehmen wollen. Die Spielerinnen sahen ein bisschen müde aus nach den schweren Spielen und der Verlängerung im Halbfinale, das ist aber keine Entschuldigung, sondern nur ein Erklärungsversuch.

Diese Niederlage ist vielleicht sogar noch enttäuschender als die 2003 gegen Frankreich, denn die Franzosen waren damals klar favorisiert. Wir müssen uns weiterentwickeln und härter an unseren technischen Fähigkeiten arbeiten. Im Vergleich zu Deutschland oder anderen Ländern haben wir da Defizite. Wir wissen auch nicht so genau, woran das liegt. Wir hoffen, dass wir zukünftigen Generationen eine bessere Ausbildung mitgeben können.