Meinert überglücklich über Titelverteidigung
Sonntag, 29 Juli 2007
Artikel-Zusammenfassung
Die deutsche Trainerin Maren Meinert war verständlicherweise begeistert über die Art und Weise, wie sich ihr Team im Finale gegen England durchgesetzt hatte.
Artikel-Aufbau
Die deutsche Trainerin Maren Meinert war nach dem Triumph bei der UEFA-U19-Europameisterschaft für Frauen verständlicherweise begeistert über die Art und Weise, wie sich ihr Team im Finale in Reykjavik mit 2:0 gegen England durchgesetzt hatte. Nathalie Bock und Monique Kerschowski sorgten mit ihren Toren in der zweiten Hälfte der Verlängerung für die Entscheidung zu Gunsten des Teams von Meinert. Nicht nur die deutsche Trainerin sah die erfolgreiche Titelverteidigung als verdient an, auch ihre englische Kollegin Mo Marley gestand ein, dass die DFB-Elf "ein bisschen mehr an Qualität" aufzuweisen hatte.
Maren Meinert, Deutschlands Trainerin
Es ist ein großartiges Gefühl. Es war ein gutes Spiel, die Engländerinnen haben uns den Sieg nicht geschenkt, deshalb war es wichtig, am Ende noch zulegen zu können. Für elf meiner Spielerinnen war es heute der erste große Triumph, aber auch die anderen wollten unbedingt diesen Titel wieder holen. Der zweite ist genauso schön wie der erste - sie sind alle fantastisch. Wir hatten viel Ballbesitz, mussten aber hart arbeiten. Auch in der Verlängerung war unser Gegner noch topfit und wir haben lange gebraucht, um unser erstes Tor zu erzielen. Wir haben mit vielen Kurzpässen gespielt und das Wetter hat es uns heute nicht leicht gemacht. Unser nächstes Ziel ist jetzt die [FIFA-U20] WM - darauf können wir uns 17 Monate vorbereiten.
Mo Marley, Englands Trainerin
Natürlich sind wir enttäuscht so zu verlieren, wie wir es getan haben, aber die Grenze zwischen Siegen und Verlieren ist bei so einem Wettbewerb hauchdünn. Wir hatten eine genaue Taktik für dieses Spiel und sie ging lange auf. Wir waren sehr zuversichtlich, die Verlängerung erreichen zu können und vielleicht sogar das Elfmeterschießen, da hätten wir dann eine gute Chance gehabt. Es sollte aber heute nicht sein, trotzdem war es eine neue Erfahrung für uns alle und hat uns gezeigt, dass wir erfolgreich sein können. Das Fundament ist gelegt und jetzt liegt die Messlatte ziemlich hoch, hoffentlich sind wir weiterhin so erfolgreich. Wir haben uns gewehrt und alles gegeben, aber ich denke nicht, dass wir genügend Qualität hatten, um das Spiel zu gewinnen - man benötigt dazu das gewisse Extra und das hatte Deutschland heute. Morgen beginnt unsere Vorbereitung auf [die WM in] Chile.