DFB-Mädels noch nicht am Ziel
Donnerstag, 26. Juli 2007
Artikel-Zusammenfassung
Das Halbfinale der UEFA U19-Europameisterschaft für Frauen soll noch nicht die Endstation für die bisher souveräne Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) sein.
Artikel-Aufbau
Das Halbfinale der UEFA U19-Europameisterschaft für Frauen soll noch nicht die Endstation für die bisher souveräne Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) sein.
WM-Ticket gelöst
Die vor dem Turnier als Minimalziel ausgegebene Qualifikation für die FIFA U20-WM der Frauen in Chile im nächsten Jahr ist mit dem Finalziel erreicht, doch es ist ganz klar, dass der DFB-Nachwuchs noch mehr vorhat: "Wir sind auch der Titelverteidiger. Und Deutschland gehört bei einer U 19-Europameisterschaft immer zu den Favoriten", sagte Trainerin Maren Meinert.
Souveräne Vorrunde
Die Vorrundenaufgaben Norwegen, Island und Dänemark lösten die deutschen Nachwuchshoffnungen souverän: Einem knappen, aber nie gefährdeten 1:0 gegen Dänemark zum Auftakt folgte ein starkes 2:0 gegen zuvor bärenstarke Norwegerinnen, dem die deutschen Mädels, nun bereits für das Halbfinale qualifiziert, ein 4:2 gegen Gastgeber Island folgen ließen.
Meinert zufrieden
"Ich freue mich über den Sieg und bin sehr mit den Leistungen in allen drei Gruppenspielen und den neun erreichten Punkten zufrieden", sagte Meinert, die gegen Island bereits den dritten Sieg in drei Turnierspielen bejubeln durfte. Die 34-jährige Ex-Nationalspielerin war auch mit dem Spiel gegen Island nicht unzufrieden: "In der ersten Halbzeit haben wir beide Treffer nach Standardsituationen erzielt und waren auch im weiteren Spielverlauf bei ruhenden Bällen immer gefährlich."
Gegner Frankreich
In der Runde der letzten Vier trifft die DFB-Auswahl nun auf Frankreich, das sich in der Gruppe B durch einen 4:0-Sieg gegen Polen den zweiten Tabellenplatz hinter Gruppensieger England und mit drei Punkten Vorsprung auf Spanien sichern konnte. Damit stehen sich im anderen Halbfinale England und Norwegen gegenüber.
Stärkster Gegner
Ein Gegner, der den jungen Deutschen einiges an Respekt abgewinnt: "Wir freuen uns über den Einzug ins Halbfinale, wobei wir mit Frankreich nun schon auf den aus unserer Sicht stärksten Gegner treffen werden. Trotzdem sind wir alle sehr zuversichtlich.", sagte Imke Wübbenhorst vom Hamburger SV, die gegen die Isländerinnen den Führungstreffer erzielen konnte. "Es wird ein schweres Spiel, doch wenn wir so weiter spielen, werden sie uns kein Bein stellen können."
Chancen ausgeglichen
Allenortens wird die DFB-Elf natürlich als Favorit angesehen, als Titelverteidiger auf U19-Niveau und amtierender Welt- und Europameister auf Seniorenniveau ist das natürlich kein Wunder. Die Spielerinnen dagegen sind vorsichtig: "Die Chancen stehen bei 50:50, die Tagesform wird entscheiden", meint Julia Simic vom FC Bayern München. Vereinskameradin Nicole Banecki gibt die Marschroute vor: "Wir sind glücklich über den Halbfinaleinzug, aber wir sind noch lange nicht fertig."