Endrunde ist komplett
Montag, 16. April 2007
Artikel-Zusammenfassung
England, Dänemark, Polen - zum ersten Mal - und Spanien konnten sich als Gruppensieger für Island qualifizieren, während Norwegen ebenfalls Grund zur Freude hatte.
Artikel-Aufbau
Am letzten Tag der Qualifikation für die UEFA-U19-Europameisterschaft für Frauen 2007 konnten sich England, Dänemark, Polen - zum ersten Mal - und Spanien als Gruppensieger ihre Plätze beim Turnier in Island sichern. Norwegen hatte ebenfalls Grund zur Freude, denn man hatte gegen den Gruppensieger und -dritten eine bessere Bilanz als Italien und qualifizierte sich damit als bester Tabellenzweiter für die Endrunde im Juli. uefa.com fasst die Geschehnisse vom Sonntag zusammen.
Gruppe 1
Nach zwei Jahren Pause ist England wieder bei der Endrunde dabei. Rebecca Hall (11. Minute) und Natasha Dowie (57.) sorgten für den nötigen Sieg gegen die Tschechische Republik. Die Ukraine lag nach dem 1:0-Erfolg gegen Österreich zwei Zähler hinter England, jedoch drei Punkte vor den Tschechinnen, die von ihren drei Partien lediglich eine verloren haben. Österreich, der Gastgeber dieses Mini-Turniers, ziert mit einem einzigen Punkt das Tabellenende.
Gruppe 2
Der letztjährige Finalist Frankreich gewann diese Gruppe durch einen Sieg am Samstag gegen die Republik Irland.
Gruppe 3
Die Chancen von Schottland auf eine Qualifikation als bester Gruppenzweiter wurden von Gruppensieger Deutschland zunichte gemacht. In Lübeck setzte es eine 0:3-Niederlage. Lisa Schwab brachte die Deutschen nach vier Minuten in Führung. Am Ende machten Stephanie Goddard mit einem Elfmeter und Isabel Kershowski mit einem Freistoß den dritten Sieg der Deutschen im dritten Spiel perfekt. Ungarn gewann zum Abschluss mit 3:1 gegen Schweden und holte damit den zweiten Rang, für die Endrunde in Island reichte es jedoch nicht.
Gruppe 4
Wie erwartet kämpften die beiden skandinavischen Teams aus Dänemark und Norwegen um den Gruppensieg. Vor der letzten Partie hatten beide Mannschaften vier Punkte auf ihrem Konto, und nach dem Schlusspfiff waren es jeweils fünf. Elise Thorsnes konnte in der 88. Minute für Norwegen ausgleichen, nachdem Nanna Christiansen Dänemark nach 24 Minuten in Führung gebracht hatte. Damit ging der Gruppensieg an Dänemark, doch Norwegen fährt dafür als bester Gruppenzweiter ebenfalls nach Island. Belgien unterlag in der anderen Begegnung mit 0:1 gegen Rumänien und blieb damit ohne einen einzigen Sieg am Tabellenende.
Gruppe 5
Polen sorgte für eine der größten Überraschungen in der Geschichte dieses Wettbewerbs, denn die Mannschaft schaffte es zum ersten Mal überhaupt zur Endrunde und setzte sich dabei gegen Russland durch, den Sieger von 2005. Die Russinnen hatten in den ersten beiden Partien lediglich einmal getroffen, und genau dieses Problem sollte ihnen auch in Flintshire zum Verhängnis werden. Polen gewann mit 1:0 und wurde mit sieben Punkten Gruppensieger. Russland ist damit zum ersten Mal seit 2003 nicht bei der Endrunde vertreten. Wales siegte zum Abschluss mit 2:1 gegen Schlusslicht Finnland.
Gruppe 6
Italien konnte sich über den 6:0-Sieg am letzten Spieltag gegen Serbien nicht mehr freuen, denn nach dem 3:1-Erfolg von Spanien gegen die Schweiz war die Rückkehr zur Endrunde nicht mehr möglich. Spanien, Sieger von 2004, konnte sich aufgrund der besseren Tordifferenz gegen die Azzurrini durchsetzen, die sich im Kampf um den Platz des besten Gruppenzweiten auch noch Norwegen geschlagen geben mussten.