Der lange Weg nach Island
Mittwoch, 19 Oktober 2005
Artikel-Zusammenfassung
Frankreich, unterlegener Finalist von 2005, und Schweden, Europameister von 1999, treffen in der ersten Qualifikationsrunde zur EM 2006/07 aufeinander.
Artikel-Aufbau
Frankreich, unterlegener Finalist von 2005, und Schweden, Europameister von 1999, treffen in der ersten Qualifikationsrunde zur UEFA-U19-Europameisterschaft für Frauen 2006/07 aufeinander.
Fairplay-Auszeichnung
Karen Espelund, Vorsitzende der UEFA-Kommission für Frauenfußball, und Frankreichs Spielführerin Sabrina Delannoy nahmen in Oslo zusammen die Auslosung der Qualifikation vor. Delannoy erhielt in der norwegischen Hauptstadt zudem die Fairplay-Auszeichnung der diesjährigen Endrunde in Ungarn. Les Bleuettes erreichten dort das Finale, das erst im Elfmeterschießen gegen Russland verloren ging.
Gastgeber Island
Insgesamt 45 Mitgliedsverbände nehmen an der Qualifikation teil, nur Gastgeber Island spielt nicht in der ersten Runde. Die Auslosung wurde anhand einer Koeffizienten-Rangliste durchgeführt, die 44 Teams wurden dabei in elf Vierergruppen aufgeteilt. 24 Mannschaften erreichen die zweite Qualifikationsrunde.
UEFA-U19-Europameisterschaft für Frauen 2006/07 Erste Qualifikationsrunde Gruppe 1 |
Schweden* (Gastgeber des jeweiligen Miniturniers) |
Frankreich |
Färöer Inseln |
Kasachstan |
Gruppe 2 |
Polen* |
Spanien |
Armenien |
Lettland |
Gruppe 3 |
England |
Belgien |
Estland* |
Griechenland |
Gruppe 4 |
Deutschland |
Österreich |
EJR Mazedonien* |
Georgien |
Gruppe 5 |
Norwegen |
Niederlande |
Litauen* |
Kroatien |
Gruppe 6 |
Schweiz |
Portugal |
Türkei* |
Ungarn |
Gruppe 7 |
Ukraine |
Wales |
Moldawien* |
Rumänien |
Gruppe 8 |
Serbien und Montenegro |
Dänemark |
Aserbaidschan* |
Nordirland |
Gruppe 9 |
Schottland |
Russland |
Slowenien* |
Israel |
Gruppe 10 |
Republik Irland |
Italien |
Slowakei* |
Bulgarien |
Gruppe 11 |
Tschechische Republik |
Finnland |
Bosnien-Herzegowina |
Belarus |