Schweiz gewinnt im "Endspiel-Krimi"
Mittwoch, 21. Oktober 2009
Artikel-Zusammenfassung
Gastgeber Schweiz gewann gegen Italien mit 2:1 und steht damit als Sieger der Gruppe 2 im Rahmen der ersten Qualifikationsrunde zur UEFA-U17-Europameisterschaft der Frauen fest.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Gastgeber Schweiz gewann gegen Italien mit 2:1 und steht damit als Sieger der Gruppe 2 im Rahmen der ersten Qualifikationsrunde zur UEFA-U17-Europameisterschaft der Frauen fest. Den Siegtreffer erzielten die Schweizerinnen erst in der sechsten Minute der Nachspielzeit. Die zweitplatzierten Italienerinnen sind ebenfalls weiter.
Schenkel ist die Heldin
Beide Mannschaften hatten in ihren Auftaktspielen Georgien und die Färöer deutlich besiegt. Vor dem Entscheidungsspiel um den Gruppensieg stand Italien nur aufgrund des besseren Torverhältnisses vor der Schweiz. Romana Trajkovska brachte die Gastgeber zu Beginn der zweiten Halbzeit in Führung. Neun Minuten vor Schluss glich Lisa Alborghetti allerdings per Elfmeter aus. Anschließend wurde Sarina Schenkel eingewechselt und erzielte das späte Siegtor. Dennoch wird auch Italien als einer der besten sechs Gruppenzweiten die zweite Qualifikationsrunde erreichen. Die Schweiz wird auch in die nächste Runde hoch motiviert gehen. Denn als Gruppensieger können sie sich für die Finalrunde in Nyon qualifizieren.
Rekordsieg
Die Schweiz siegte zum Auftakt mit 23:0 gegen Georgien, wobei Chantal Fimian viermal traf. Italien siegte auch dank eines Dreierpacks von Lisa Alborghetti gegen die Färöer mit 7:0. Die Schweiz gewann mit exakt demselben Ergebnis gegen die Färöer. Für den Dreierpack sorgte hier Nadine Fässler. Am zweiten Spieltag besiegte Italien Georgien mit einem Rekordergebnis für diesen Wettbewerb mit 27:0. Erika Moretti traf dabei sechsmal. Die Färöer belegten am Ende Platz drei durch einen 7:0-Erfolg über Georgien. Ansy Sevdal und Ragna í Lambanum waren jeweils zweimal erfolgreich.