Endrunde der U17 EURO der Frauen 2025 auf den Färöer Inseln: Infos zum Turnier
Mittwoch, 26. März 2025
Artikel-Zusammenfassung
Die Endrunde der U17 EURO der Frauen findet vom 4. bis 17. Mai 2025 auf den Färöer Inseln statt.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Die Endrunde der UEFA U17-Europameisterschaft 2025 wird vom 4. bis 17. Mai auf den Färöer Inseln ausgetragen.
Für die Endrunde qualifiziert
Gruppe A: Färöer Inseln (Gastgeber), Niederlande, Österreich, Norwegen
Gruppe B: Spanien (Titelverteidiger), Italien, Polen, Frankreich
Neben dem Gastgeber nehmen sieben Teams aus der 2. Runde der Qualifikation teil. Die Auslosung fand am Mittwoch, 26. März, in Klaksvík statt.
Es wird die erste Endrunde sein, die vom Fußballverband der Färöer Inseln (FSF) veranstaltet wird. Ursprünglich waren sie Gastgeber der Endrunde 2021, die aufgrund der Covid-19-Pandemie abgesagt wurde.
Die Endrunde ist der Qualifikationswettbewerb für die FIFA-U17-Weltmeisterschaft 2025 in Marokko, die vom 17. Oktober bis 8. November stattfindet. Die fünf UEFA-Startplätze werden an die vier Halbfinalisten der U17-EM und den Gewinner des Play-off-Duells zwischen den zwei Drittplatzierten vergeben.
Wo finden die Spiele statt?
Tórsvøllur, Tórshavn
Við Djúpumýru, Klaksvík
Wer hat die Frauen-U17-EURO gewonnen?
Endrunde mit acht Teams (Gastgeber)
2023/24: Spanien (Schweden)
2022/23: Frankreich (Estland)
2021/22: Deutschland (Bosnien und Herzegowina)
2019/20 & 2020/21: keine Endrunde
2018/19: Deutschland (Bulgarien)
2017/18: Spanien (Litauen)
2016/17: Deutschland (Tschechien)
2015/16: Deutschland (Belarus)
2014/15: Spanien (Island)
2013/14: Deutschland (England)
Endrunde mit vier Teams in Nyon
2012/13: Polen
2011/12: Deutschland
2010/11: Spanien
2009/10: Spanien
2008/09: Deutschland
2007/08: Deutschland