UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Toptorschützinnen der Women's Nations League 2023/24: Bugeja, Vangsgaard, McCabe, Pajor

Maltas Haley Bugeja ist mit acht Toren aktuell die beste Torschützin des Wettbewerbs, während Dänemarks Amalie Vangsgaard Führende der Liga A ist.

Maltas Haley Bugeja
Maltas Haley Bugeja Domenic Aquilina

Maltas Haley Bugeja ist aktuell die Toptorschützin der ersten Ausgabe der UEFA Women's Nations League.

Toptorschützinnen der Women's Nations League 2023/24 (Ligaphase)

8 Haley Bugeja (Malta)

5 Karlina Miksone (Lettland)
5 Birgül Sadıkoğlu (Türkei)
5 Lisette Tammik (Estland)

4 Sharon Beck (Israel)
4
Kyra Carusa (Republik Irland)
4 Katie McCabe (Republik Irland)
4 Ewa Pajor (Polen)
4 Amalie Vangsgaard (Dänemark)

Inter-Stürmerin Bugeja hat in den vier Spielen für Malta acht Tore erzielt, darunter einen Hattrick innerhalb von acht Minuten im Spiel gegen Andorra. Sie hat in allen vier Partien getroffen und liegt damit drei Tore vor einem Trio von Spielerinnen aus Liga C.

Beste Torschützin in Liga A ist bisher die Dänin Amalie Vangsgaard mit vier Treffern. Auch Kyra Carusa und Katie McCabe von der Republik Irland sowie Polens Ewa Pajor aus der Liga B waren bereits viermal erfolgreich.

Women's Nations League Statistiken 2023/24

Toptorschützinnen Liga A League A

4 Amalie Vangsgaard (Dänemark)

3 Klara Bühl (Deutschland)
3 Athenea Del Castillo (Spanien)
3 Giulia Gwinn (Deutschland)
3 Pernille Harder (Dänemark)
3 Lea Schüller (Deutschland)

2 Lineth Beerensteyn (Niederlande)
2 Aitana Bonmatí (Spanien)
2 Lucy Bronze (England)
2 Esmee Brugts (Niederlande)
2 Eileen Campbell (Österreich)
2 Carole Costa (Portugal)
2 Magdalena Eriksson (Schweden)
2 Jess Fishlock (Wales)
2 Lauren Hemp (England)
2
Maite Oroz (Spanien)
2 Alexia Putellas (Spanien)
2 Wendie Renard (Frankreich)
2 Tessa Wullaert (Belgien)

Dänemarks Amalie Vangsgaard feiert mit ihren Teamkolleginnen ein Tor gegen Deutschland
Dänemarks Amalie Vangsgaard feiert mit ihren Teamkolleginnen ein Tor gegen DeutschlandGetty Images

Toptorschützinnen Liga A League B

4 Kyra Carusa (Republik Irland)
4 Katie McCabe (Republik Irland)
4 Ewa Pajor (Polen)

3 Jovana Damnjanović (Serbien)
3 Patrícia Hmírová (Slowakei)
3 Milena Nikolić (Bosnien und Herzegowina)
3 Eveliina Summanen (Finnland)

2 Klára Cahynová (Tschechien)
2 Miljana Ivanović (Serbien)
2 Katariina Kosola (Finnland)
2 Anastasiya Linnik (Belarus)
2 Eleni Markou (Griechenland)
2 Denise O'Sullivan (Republik Irland)
2 Natalia Padilla-Bidas (Polen)
2 Linda Sällström (Finnland)

Irlands  erfolgreiches Duo Kyra Carusa und Katie McCabe
Irlands erfolgreiches Duo Kyra Carusa und Katie McCabe SPORTSFILE

Toptorschützinnen Liga C

8 Haley Bugeja (Malta)*

5 Karlina Miksone (Lettland)
5 Birgül Sadıkoğlu (Türkei)*
5 Lisette Tammik (Estland)

4 Sharon Beck (Israel)

3 Emma Treiberg (Estland)

2 Armisa Kuć (Montenegro)
2 Mana Mollayeva (Aserbaidschan)
2 Nazlican Parlak (Aserbaidschan)
2 Anastasija Poļuhoviča (Lettland)
2 Diāna Suvitra (Lettland)
2 Antri Violari (Zypern)

*Haben an jedem Spieltag getroffen

Dreierpacks in der Women's Nations League 2023/24

Patrícia Hmírová (Slowakei - Kroatien 4:0) 26.09.23, Liga B
Karlina Miksone (Andorra - Lettland 0:4) 26.09.23, Liga C
Pernille Harder (Wales - Dänemark 1:5) 26.09.23, Liga A
Lisette Tammik (Armenien - Estland 1:4) 27.10.23, Liga C
Katie McCabe (Republik Irland - Albanien 5:1) 27.10.23, Liga B
Haley Bugeja (Andorra - Malta 0:3) 31.10.23, Liga C – erzielte die Tore zwischen der 36. und 43. Minute
Sharon Beck (Armenien - Israel 0:4) 29.11.23, Liga C