UEFA Women's Nations League 2023/24: Spielplan
Samstag, 25. November 2023
Artikel-Zusammenfassung
Die Ligaphase begann am 22. September und erstreckt sich bis zum 5. Dezember.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Mitte September begann die Ligaphase der neuen UEFA Women's Nations League. Hier gibt es alle Spiele und Ergebnisse.
Am Ende der Ligaphase entscheidet die Gruppenplatzierung über den automatischen Auf- und Abstieg zwischen den Ligen sowie darüber, welche vier Mannschaften an der ersten Endrunde der UEFA Women's Nations League im Februar 2024 teilnehmen werden (dies gilt nur für die Gruppensieger der Liga A). Die Gruppenplatzierungen bestimmen ebenfalls die Mannschaften, die an den Auf- und Abstiegsspielen teilnehmen, um ihren Startplatz in der Qualifikationsphase für die Europameisterschaft festzulegen.
Entscheidungen bisher
Aufstieg aus der Liga B: Republik Irland
Aufstieg aus der Liga C: Türkei
Ligaphase
1. Spieltag
Freitag, 22. September 2023
Gruppe A1
England - Schottland 2:1
Belgien - Niederlande 2:1
Gruppe A2
Frankreich - Portugal 2:0
Norwegen - Österreich 1:1
Gruppe A3
Dänemark - Deutschland 2:0Island - Wales 1:0
Gruppe A4
Schweden - Spanien 2:3
Schweiz - Italien 0:1
Gruppe B1
Albanien - Ungarn 1:1
Gruppe B2
Finnland - Slowakei 4:0
Kroatien - Rumänien 2:1
Gruppe B3
Ukraine - Serbien 1:2Griechenland - Polen 1:3
Gruppe B4
Slowenien - Tschechien 0:2
Belarus - Bosnien und Herzegowina 1:2
Gruppe C1
Moldawien - Andorra 1:2
Lettland - Malta 0:1
Gruppe C2
Litauen - Luxemburg 0:2
Georgien - Türkei 0:3
Gruppe C3
Aserbaidschan - Zypern 1:1
Färöer Inseln - Montenegro 0:1
Gruppe C4
Estland - Kasachstan 0:0
Gruppe C5
Nordmazedonien - Bulgarien 0:1
Samstag, 24. September 2023
Gruppe B1
Republik Irland - Nordirland 3:0
2. Spieltag
Dienstag, 26. September 2023
Gruppe A1
Niederlande - England 2:1
Schottland - Belgien 1:1
Gruppe A2
Österreich - Frankreich 0:1
Portugal - Norwegen 3:2
Gruppe A3
Deutschland - Island 4:0
Wales - Dänemark 1:5
Gruppe A4
Spanien - Schweiz 5:0
Italien - Schweden 0:1
Gruppe B1
Nordirland - Albanien 1:0
Ungarn - Republik Irland 1:0
Gruppe B2
Rumänien - Finnland 0:1
Slowakei - Kroatien 4:0
Gruppe B3
Polen - Ukraine 2:1
Serbien - Griechenland 4:0
Gruppe B4
Tschechien - Belarus 2:1
Bosnien und Herzegowina - Slowenien 1:1
Gruppe C1
Malta - Moldawien 2:0
Andorra - Lettland 0:4
Gruppe C2
Türkei - Litauen 2:0
Luxemburg - Georgien 1:1
Gruppe C3
Montenegro - Aserbaidschan 0:1
Zypern - Färöer Inseln 1:0
Gruppe C4
Estland - Israel 0:5
Armenien - Kasachstan 1:2
Gruppe C5
Bulgarien - Kosovo 0:0
Freitag, 27. Oktober 2023
Gruppe A1
England - Belgien 1:0
Niederlande - Schottland 4:0
Gruppe A2
Norwegen - Frankreich 1:2
Österreich - Portugal 2:1
Gruppe A3
Deutschland - Wales 5:1
Island - Dänemark
Gruppe A4
Schweden - Schweiz 1:0
Italien - Spanien 0:1
Gruppe B1
Republik Irland - Albanien 5:1
Ungarn - Nordirland 3:2
Gruppe B2
Finnland - Kroatien 3:0
Rumänien - Slowakei 0:0
Gruppe B3
Polen - Serbien 2:1
Griechenland - Ukraine 2:1
Gruppe B4
Bosnien und Herzegowina - Tschechien 1:0
Belarus - Slowenien 1:1
Gruppe C1
Malta - Andorra 5:0
Lettland - Moldawien 5:0
Gruppe C2
Luxemburg - Türkei 0:4
Litauen - Georgien 0:0
Gruppe C3
Zypern - Montenegro 0:2
Färöer Inseln - Aserbaidschan 1:2
Gruppe C4
Armenien - Estland 1:4
Gruppe C5
Nordmazedonien - Kosovo 0:2
Dienstag, 31. Oktober 2023
Gruppe A1
Belgien - England 3:2
Schottland - Niederlande 0:1
Gruppe A2
Frankreich - Norwegen 0:0
Portugal - Österreich 1:2
Gruppe A3
Dänemark - Wales 2:1
Island - Deutschland 0:2
Gruppe A4
Schweiz - Spanien 1:7
Schweden - Italien 1:1
Gruppe B1
Albanien - Republik Irland 0:1
Nordirland - Ungarn 1:1
Gruppe B2
Kroatien - Finnland 0:2
Slowakei - Rumänien 1:0
Gruppe B3
Serbien - Polen 1:1
Ukraine - Griechenland 1:0
Gruppe B4
Tschechien - Bosnien und Herzegowina 2:2
Slowenien - Belarus 0:0
Gruppe C1
Andorra - Malta 0:3
Moldawien - Lettland 3:3
Gruppe C2
Türkei - Luxemburg 1:0
Georgien - Litauen 0:3
Gruppe C3
Färöer Inseln - Zypern 0:1
Aserbaidschan - Montenegro 3:0
Gruppe C4
Estland - Armenien 5:1
Gruppe C5
Kosovo - Nordmazedonien 3:1
Donnerstag, 23. November 2023
Gruppe C4
Kasachstan - Israel 0:2
*Verschoben von Spieltag 3
Sonntag, 26. November 2023
Gruppe C4
Israel - Kasachstan 0:0
*Verschoben von Spieltag 4
Mittwoch, 29. November 2023
Gruppe C4
Armenien - Israel
Donnerstag, 30. November 2023
Gruppe B2
Finnland - Rumänien
Freitag, 1. Dezember 2023
Gruppe A1
England - Niederlande
Belgien - Schottland
Gruppe A2
Norwegen - Portugal
Frankreich - Österreich
Gruppe A3
Deutschland - Dänemark
Wales - Island
Gruppe A4
Spanien - Italien
Schweiz - Schweden
Gruppe B1
Republik Irland - Ungarn
Albanien - Nordirland
Gruppe B2
Kroatien - Slowakei
Gruppe B3
Griechenland - Serbien
Ukraine - Polen
Gruppe B4
Slowenien - Bosnien und Herzegowina
Belarus - Tschechien
Gruppe C1
Moldawien - Malta
Lettland - Andorra
Gruppe C2
Litauen - Türkei
Georgien - Luxemburg
Gruppe C3
Montenegro - Färöer Inseln
Zypern - Aserbaidschan
Gruppe C4
Kasachstan - Estland
Gruppe C5
Kosovo - Bulgarien
Samstag, 2. Dezember 2023
Gruppe C4
Israel - Armenien*
*Verschoben von Spieltag 1
Dienstag, 5. Dezember 2023
Gruppe A1
Niederlande - Belgien
Schottland - England
Gruppe A2
Österreich - Norwegen
Portugal - Frankreich
Gruppe A3
Dänemark - Island
Wales - Deutschland
Gruppe A4
Spanien - Schweden
Italien - Schweiz
Gruppe B1
Ungarn - Albanien
Nordirland - Republik Irland
Gruppe B2
Rumänien - Kroatien
Slowakei - Finnland
Gruppe B3
Polen - Griechenland
Serbien - Ukraine
Gruppe B4
Tschechien - Slowenien
Bosnien und Herzegowina - Belarus
Gruppe C1
Malta - Lettland
Andorra - Moldawien
Gruppe C2
Türkei - Georgien
Luxemburg - Litauen
Gruppe C3
Aserbaidschan - Färöer Inseln
Montenegro - Zypern
Gruppe C4
Israel - Estland
Kasachstan - Armenien
Gruppe C5
Bulgarien - Nordmazedonien
Wer bestreitet die Endrunde der UEFA Women's Nations League?
Die vier Gruppensieger der Liga A qualifizieren sich für die Endrunde, die im K.-o.-Modus ausgetragen wird.
Wann findet die Endrunde der UEFA Women's Nations League statt?
Die Endrunde der UEFA Women's Nations League wird zwischen dem 21. und 28. Februar 2024 ausgetragen. Die Auslosung bestimmt, wer im Halbfinale, im Finale und im Spiel um den dritten Platz Heimrecht hat.
Welche Teams der Endrunde qualifizieren sich für Olympia 2024 in Frankreich?
Die beiden Finalisten qualifizieren sich für das Olympische Fußball-Turnier für Frauen 2024, neben Gastgeber Frankreich.
Sollte Frankreich zu den Finalisten zählen, übernimmt die drittplatzierte Nation den verbleibenden Platz für die Olympischen Spiele. Qualifiziert sich ein Verband, der von der FIFA keine Teilnahmeberechtigung am Olympischen Frauen-Fußball-Turnier erhalten hat, nimmt die nächstplatzierte Mannschaft, die sich nicht qualifiziert hat, den Platz ein.
Wer steigt auf, wer steigt ab, wer bestreitet die Play-offs?
Liga A
Die beiden besten Teams jeder Gruppe bleiben in Liga A für die European Qualifiers der UEFA Women's EURO 2025.
Die vier drittplatzierten Teams bestreiten ein Play-off gegen die zweitplatzierten Mannschaften aus den Gruppen der Liga B. Der Sieger jeder Partie spielt in der European-Qualifiers-Phase in der Liga A, die unterlegenen Mannschaften kommen in die Liga B.
Die viertplatzierten Mannschaften steigen in die Liga B ab.
Liga B
Die vier Gruppensieger steigen in die Liga A auf.
Die vier zweitplatzierten Teams spielen gegen die drittplatzierten Teams aus der Liga A. Der Sieger jeder Partie spielt in der Liga A, die unterlegenen Teams spielen in Liga B.
Die drei bestplatzierten Dritten spielen ein Play-off gegen die drei bestplatzierten Gruppenzweiten aus der Liga C. Die Sieger spielen in der European-Qualifiers-Phase in der Liga B, die unterlegenen Teams spielen in Liga C.
Die schlechtplatziertesten Gruppendritten und die vier Viertplatzierten steigen in die Liga C ab.
Liga C
Die fünf Gruppensieger steigen in die Liga B auf.
Die drei bestplatzierten Gruppenzweiten treffen in einem Play-off auf die drei bestplatziertesten Gruppendritten der Liga B. Die Sieger spielen in der European-Qualifiers-Phase in der Liga B, die unterlegenen Teams spielen in Liga C.
Die restlichen Teams bleiben in Liga C.
Wann finden die Auf- und Abstiegsspiele der UEFA Women's Nations League statt?
Die Auf- und Abstiegsspiele der UEFA Women's Nations League werden zwischen dem 21. und 28. Februar 2024 ausgetragen.