Qualifikation zur Women's Futsal EURO: Belgien, Niederlande und Slowakei in der Hauptrunde
Donnerstag, 6. Mai 2021
Artikel-Zusammenfassung
Belgien, Niederlande und die Slowakei haben sich für die Hauptrunde im Oktober qualifiziert, die Endrunde startet im März 2022.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Die zweite Ausgabe der UEFA Women’s Futsal EURO begann mit der Vorrunde ab dem 5. Mai, dabei setzten sich Belgien und die Slowakei durch, ehe vor der Endrunde Ende März 2022 noch eine weitere Runde folgt.
- Elf Teams starten in der Vorrunde, darunter die Debütanten Gibraltar und Bosnien und Herzegowina.
- Die drei Gruppensieger der Vorrunde ziehen in die Hauptrunde ein; dort warten 13 Teams mit Freilosen (darunter Titelverteidiger Spanien sowie mit Portugal, Russland und der Ukraine die drei anderen Endrunden-Teilnehmer 2019).
- Die vier Gruppensieger der Hauptrunde im Oktober qualifizieren sich für die Endrunde im März 2022, die im K.-o.-System ausgetragen wird. Gastgeber ist prinzipiell eines der teilnehmenden Teams.
Gruppe A (komplett):
Sieger: Slowakei
Außerdem dabei: Serbien, Litauen (Gastgeber), Nordirland
Gruppe B (komplett): Niederlande, Armenien, Bosnien und Herzegowina, Moldawien (Gastgeber)
Gruppe C (komplett):
Gruppensieger: Belgien
Außerdem dabei: Gibraltar (Gastgeber)
Hauptrunden-Gruppen (19.-22. Oktober)
Gruppe 1: Russland, Ungarn, Belarus (Gastgeber), Niederlande
Gruppe 2: Portugal, Kroatien (Gastgeber), Polen, Slowenien
Gruppe 3 Ukraine (Gastgeber), Finnland, Tschechische Republik, Belgien
Gruppe 4: Spanien (Titelverteidiger), Italien, Schweden (Gastgeber), Slowakei
- Die vier Gruppensieger erreichen die K.-o.-Phase im März 2022, eine der Nationen wird dann als Gastgeber bestimmt.