UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Was würde der Gewinn der Frauen-EM fü Englands Sarina Wiegman und Deutschlands Martina Voss-Tecklenburg bedeuten?

Welche Trainerin auch immer ihr Team am Sonntag zum Triumph bei der UEFA Women's EURO 2022 führen wird, sie wird dabei eine persönliche Bestmarke aufstellen.

Englands Trainerin Sarina Wiegman und ihre deutsche Kollegin Martina Voss-Tecklenburg
Englands Trainerin Sarina Wiegman und ihre deutsche Kollegin Martina Voss-Tecklenburg Bongarts/Getty Images

Sarina Wiegman und Martina Voss-Tecklenburg können am Sonntag eine persönliche Bestmarke aufstellen, sofern sie ihr Team zum Sieg im Finale der UEFA Women's EURO 2022 führen.

Highlights anschauen
Mehr

Beide Trainerinnen saßen bei der Endrunde 2017 noch bei anderen Teams auf der Bank: Voss-Tecklenburg bei der Schweiz, und Wiegman holte überraschenderweise mit den Niederlanden den Titel. Nun könnte sie die erste ausländische Trainerin werden, die den Titel gewinnt, und zudem die erste, die den Titel mit zwei verschiedenen Nationen holt. Wiegman ist bereits die erste Trainerin, die ihre ersten zehn Endrundenspiele gewinnen konnte.

Voss-Tecklenburg, die als Spielerin mit Deutschland in den Jahren 1989, 1991, 1995 und 1997 den EM-Titel holte, könnte in die Fußstapfen ihrer früheren Teamkollegin Silvia Neid treten und als zweite Frau dieses Turnier als Spielerin und Trainerin gewinnen. Nachdem sie Duisburg 2009 zum Triumph im UEFA-Frauenpokal geführt hat (mit Alex Popp als Spielerin), könnte sie nun die erste Trainerin werden, die sowohl den wichtigsten Klubwettbewerb als auch den größten Nationalteamwettbewerb im europäischen Frauenfußball gewinnt.

Gero Bisanz gewann als Trainer der DFB-Frauen drei Titel, Silvia Neid schaffte dieses Kunststück zweimal
Gero Bisanz gewann als Trainer der DFB-Frauen drei Titel, Silvia Neid schaffte dieses Kunststück zweimalBongarts/Getty Images

Welche Trainer/-innen haben eine Frauen-EM gewinnen?

2017: Sarina Wiegman (Niederlande)
2013: Silvia Neid (Deutschland)
2009: Silvia Neid (Deutschland)
2005: Tina Theune (Deutschland)
2001: Tina Theune (Deutschland)
1997: Tina Theune (Deutschland)
1995: Gero Bisanz (Deutschland)
1993: Even Pellerud (Norwegen)
1991: Gero Bisanz (Deutschland)
1989: Gero Bisanz (Bundesrepublik Deutschland)
1987: Erling Hokstad (Norwegen)
1984: Ulf Lyfors (Schweden)

• Neid war 1989, 1991 und 1995 noch Spielerin sowie 1997 und 2001 Co-Trainerin. Zudem gewann sie 2007 die FIFA-WM und 2016 die olympische Goldmedaille als Trainerin, dazu 2004 die FIFA-U19-WM der Frauen und drei Titel bei U18/U19-Europameisterschaften.

• Theune war Co-Trainerin in den Jahren 1989, 1991 und 1995, außerdem gewann sie 2003 die WM.

• Bis 1995 wurde jeder Sieger von einem Mann trainiert. Seit Einführung der Gruppenphase im Jahr 1997 wurde jeder Sieger von einer Frau trainiert, inklusive 2022.

• Bislang hat noch kein Team mit einem/einer ausländischen Trainer/-in den Titel geholt, Englands niederländische Trainerin Wiegman könnte das ändern.

 Englands Trainerin Hope Powell vor dem Finale 2009
Englands Trainerin Hope Powell vor dem Finale 2009Getty Images

Meiste Endrunden

4 Gero Bisanz (Deutschland/Bundesrepublik Deutschland 1989, 1991, 1993, 1995)
4 Even Pellerud (Norwegen 1991, 1993, 1995, 2013)
4 Hope Powell (England 2001, 2005, 2009, 2013)

• Wiegman (Niederlande 2017, England 2022), Voss-Tecklenburg (Schweiz 2017, Deutschland 2022), Nils Nielsen (Dänemark 2017, Schweiz 2022) und Anna Signeul (Schottland 2017, Finnland 2022) sind die ersten Trainer/-innen, die mit zwei verschiedenen Nationalteams an einer Endrunde teilgenommen haben.

Meiste Spiele als Cheftrainer/-in (Endrunde)

15 Hope Powell (England)
15 Tina Theune (Deutschland)
13 Marika Domanski Lyfors (Schweden)
12 Silvia Neid (Deutschland)
10 Bjarne Berntsen (Norwegen)
10 Even Pellerud (Norwegen)
10 Sarina Wiegman (Niederlande/England)

Es zählen nur Spiele, in denen die Trainer/-innen auch auf der Bank saßen; Wiegman fehlte, als England bei der Endrunde 2022 gegen Nordirland spielte.

Meiste Siege als Cheftrainer/-in (Endrunde)

13 Tina Theune (Deutschland)
10 Silvia Neid (Deutschland)
10 Sarina Wiegman (Niederlande/England)
7 Marika Domanski Lyfors (Schweden)
6 Gero Bisanz (Deutschland)
6 Martina Voss-Tecklenburg (Schweiz/Deutschland)