Women's EURO 2022: Italien
Donnerstag, 7. Juli 2022
Artikel-Zusammenfassung
UEFA.com-Reporter Vieri Capretta erklärt uns, wie die italienische Mannschaft tickt und warum sie bei der Frauen-EM für Überraschungen sorgen kann.
Top-Medien-Inhalte des Artikels
Artikel-Aufbau
Teamprofil
Spitzname: Azzurre
Bestes Abschneiden bei einer Women's EURO: Zweiter (1993, 1997)
Women's EURO 2017: Gruppenphase
Warum kann Italien die Women's EURO 2022 gewinnen?
In den letzten Jahren zeigte die Entwicklungskurve konstant nach oben und die Spielerinnen haben neben viel Talent jetzt auch Erfahrung. Auf Vereinsebene konnten einige Klubs für Furore sorgen und die letzte FIFA-Frauen-WM hat weitere Euphorie ausgelöst. Italien könnte bei diesem Turnier für Überraschungen sorgen.
Gegen wen spielt Italien und wann?
10.07.: Frankreich - Italien (21 Uhr MEZ, Rotherham)
14.07.: Italien - Island (18 Uhr MEZ, Manchester)
18.07.: Italien - Belgien (21 Uhr MEZ, Manchester)
Wer ist in Italiens Kader bei der Endrunde?
Tor: Francesca Durante (Inter), Laura Giuliani (AC Milan), Katja Schroffenegger (Fiorentina)
Abwehr: Elisa Bartoli (Roma), Valentina Bergamaschi (AC Milan), Lisa Boattin (Juventus), Lucia Di Guglielmo (Roma), Maria Luisa Filangeri (Sassuolo), Sara Gama (Juventus), Martina Lenzini (Juventus), Elena Linari (Roma)
Mittelfeld: Arianna Caruso (Juventus), Valentina Cernoia (Juventus), Aurora Galli (Everton), Manuela Giugliano (Roma), Martina Rosucci (Juventus), Flaminia Simonetti (Inter)
Angriff: Barbara Bonansea (Juventus), Agnese Bonfantini (Juventus), Valentina Giacinti (Fiorentina), Cristiana Girelli (Juventus), Martina Piemonte (AC Milan), Daniela Sabatino (Fiorentina)
Wer ist Italiens Trainerin?
Milenia Bertolini. Sie ist seit 2017 im Amt und 2019 führte sie die Azzurre erstmals nach 20 Jahren zur WM-Endrunde, wo man das Viertelfinale erreichte. Auf Vereinsebene konnte sie mit Verona und Brescia (2) drei Meisterschaften gewinnen.
Wer ist Italiens Kapitänin?
Sara Gama. Sie hat schon 126 Länderspiele bestritten und kann neben viel Erfahrung auch schon einen Nationalmannschaftstitel vorweisen. Im Jahr 2008 führte sie Italiens U19 zum Triumph bei der EM. Die sechsfache italienische Meisterin wurde bereits in Italiens Hall of Fame des Fußballs aufgenommen.
Mein EURO-Lieblingsmoment
Italien wurde in den 1990ern zwei Mal Vize-Europameister, doch seitdem herrscht so etwas wie eine Durststrecke. Einen Höhepunkt gab es 2017, als die Azzurre zum Abschluss der Gruppenphase ein 3:2 gegen Schweden feierte.
Was zum Schmunzeln
Cristiana Girelli steht nicht nur bei 46 Länderspieltreffern für Italien, sie hatte auch schon bei Italiens bekanntestem Song-Contest, dem Festival di Sanremo, einen Auftritt. Markant ist zudem ihr Torjubel, bei dem sie so tut, als würde sie in einen Lift steigen. Vielleicht bekommen wir ihn im Juli ja zu sehen?