UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Women's EURO 2022: Österreich

Joanna Kozak berichtet für UEFA.com bei der Frauen-EM über die Mannschaft von Österreich und glaubt, dass der Halbfinalist von 2017 erneut für positive Schlagzeilen sorgen wird.

Im Porträt: Österreich

Teamprofil

Spitzname: Das Frauen-Nationalteam
Bestes Abschneiden bei einer Women's EURO: Halbfinale (2017)
Women's EURO 2017: Halbfinale

Warum kann Österreich die Women's EURO 2022 gewinnen?

Die EM 2017 hat gezeigt, dass Österreich für Überraschungen gut ist. Die ÖFB-Elf erreichte das Halbfinale und scheiterte dort erst im Elfmeterschießen gegen Dänemark. Die Mannschaft wurde seitdem verjüngt, hat aber weiter hohe Ansprüche an sich selbst.

Gegen wen spielt Österreich und wann?

06.07.: England - Österreich (21 Uhr MEZ, Old Trafford)
11.07.: Österreich - Nordirland (18 Uhr MEZ, Southampton)
15.07.: Österreich - Norwegen (21 Uhr MEZ, Brighton & Hove)

Alle Spiele im Überblick

Wer steht im Kader von Österreich?

Tor: Isabella Kresche (St. Pölten), Jasmin Pal (Köln), Manuela Zinsberger (Arsenal)
Abwehr: Celina Degen (Köln), Marina Georgieva (Sand), Verena Hanshaw (Eintracht Frankfurt), Katharina Naschenweng (Hoffenheim), Katharina Schiechtl (Werder Bremen), Viktoria Schnaderbeck (Tottenham Hotspur), Carina Wenninger (Roma, ausgeliehen von Bayern München), Laura Wienroither (Arsenal)
Mittelfeld: Barbara Dunst (Eintracht Frankfurt), Jasmin Eder (St. Pölten), Laura Feiersinger (Eintracht Frankfurt), Julia Hickelsberger-Fuller (Hoffenheim), Marie-Therese Höbinger (Zürich), Maria Plattner (Turbine Potsdam), Sarah Puntigam (Köln), Sarah Zadrazil (Bayern München)
Angriff: Nicole Billa (Hoffenheim), Stefanie Enzinger (St. Pölten), Lisa Kolb (Freiburg), Lisa Makas (Austria Wien)

Wer ist Österreichs Trainerin? 

Österreichs Trainerin Irene Fuhrmann
Österreichs Trainerin Irene Fuhrmann UEFA via Getty Images

Irene Fuhrmann. Die 41-Jährige begann das Jahr 2020 noch als Co-Trainerin, wurde dann aber befördert. Die ehemalige Mittelfeldspielerin bestritt 22 Länderspiel-Einsätze für Österreich.

Wer ist Österreichs Kapitänin?

Viktoria Schnaderbeck. Ihr erstes Länderspiel bestritt sie im Alter von 16 und schon 2013 lief sie erstmals als Kapitänin von Österreich auf. "Viki" ist nicht nur eine der bekanntesten Fußballerinnen ihres Landes, sie schaut auch über den Tellerrand hinaus. Die Mittelfeldspielerin hat einen Bachelor-Abschluss in Sportmanagement und einen Master-Abschluss in Wirtschaftspsychologie.

Mein EURO-Lieblingsmoment

Women's EURO 2017: Die 10 schönsten Tore mit Miedema und Taylor

Die Endrunde 2017. Die Stadien waren voll, das Niveau war sehr hoch und einige Außenseiter schlugen große Wellen.

Was zum Schmunzeln 

Österreichs Kapitänin Viktoria Schnaderbeck lebt seit 2018 in London und wurde letzte Saison von Arsenal an Tottenham ausgeliehen. Das Finale am 31. Juli findet quasi in ihrer Nachbarschaft statt: "Von meinem Wohnzimmer aus kann ich das Wembley Stadium sehen."

Download: App der Women's EURO