Women's EURO 2022: Schweiz
Freitag, 1 Juli 2022
Artikel-Zusammenfassung
Judith Tuffentsammer ist für UEFA.com als Schweiz-Reporterin bei der Frauen-EM dabei und nimmt das Team genauer unter die Lupe.
Top-Medien-Inhalte des Artikels
Artikel-Aufbau
Teamprofil
Spitzname: Frauen-Nati
Bestes Abschneiden bei einer Women's EURO: Gruppenphase (2017)
Women's EURO 2017: Gruppenphase
Warum kann Schweiz die Women's EURO 2022 gewinnen?
Ein Triumph der Schweiz wäre sicherlich eine riesige Überraschung, aber Trainer Nils Nielsen ist auf dem Feld der Favoritenstürze kein Unbekannter. Bei der Frauen-EM 2017 führte er Dänemark bis ins Finale und räumte dabei auch Titelverteidiger Deutschland aus dem Weg.
Gegen wen spielt die Schweiz und wann?
09.07.: Portugal - Schweiz (18 Uhr MEZ, Wigan & Leigh)
13.07.: Schweden - Schweiz (18 Uhr MEZ, Sheffield)
17.07.: Schweiz - Niederlande (18 Uhr MEZ, Sheffield)
Wer steht im Kader der Schweiz?
Tor: Gaëlle Thalmann (Real Betis), Seraina Friedli (Aarau), Livia Peng (Zürich)
Abwehr: Eseosa Aigbogun (Paris FC), Luana Bühler (Hoffenheim), Viola Calligaris (Levante), Rahel Kiwic (Zürich), Noelle Maritz (Arsenal), Lara Marti (Leverkusen), Rachel Rinast (Köln), Julia Stierli (Zürich), Nadine Riesen (Zürich)
Mittelfeld: Sandy Maendly (Servette FCCF), Sandrine Mauron (Eintracht Frankfurt), Géraldine Reuteler (Eintracht Frankfurt), Coumba Sow (Paris FC), Riola Xhemaili (Freiburg), Lia Wälti (Arsenal)
Angriff: Ramona Bachmann (Paris Saint-Germain), Ana-Maria Crnogorčević (Barcelona), Svenja Fölmli (Freiburg), Fabienne Humm (Zürich), Meriame Terchoun (Zürich)
Wer ist der Trainer der Schweiz?
Nils Nielsen. Der auf Grönland geborene Trainer machte sich bei der Women's EURO 2017 einen Namen, als er mit Dänemark das Endspiel erreichte. Seit 2018 hat er bei der Frauen-Nati das Sagen.
Wer ist Kapitänin der Schweiz?
Lia Wälti. Die für Arsenal aktive Mittelfeldspielerin hat in England viel Erfahrung gesammelt. Sie war schon bei der FIFA-Frauen-WM 2015 und der Frauen-EM 2017 dabei und übernahm die Kapitänsbinde von Lara Dickenmann. Bei der Endrunde dürfte sie ihr 100. Länderspiel für die Schweiz bestreiten.
Mein EURO-Lieblingsmoment
Das 2:1 über Island am 2. Spieltag der Gruppenphase 2017 ist der bisher einzige Sieg der Schweiz bei einer großen Endrunde. Ich freue mich darauf, in diesem Sommer hoffentlich weitere Erfolgserlebnisse miterleben zu können!
Wusstest du schon?
Als Ana-Maria Crnogorčević mit Fußball anfing, war ihr Vater davon wenig begeistert. Ihre Mutter meldete sie trotzdem im Verein an und erst einige Wochen später erfuhr der Vater davon, als er im Haus die Fußballschuhe sah. Mittlerweile ist seine Tochter die Rekordtorschützin des Landes...