UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Women's EURO: Teamprofil Finnland

Nachdem man die Endrunde 2017 verpasst hat, meldete sich Finnland nun mit einer eindrucksvollen Qualifikation zurück.

Spiele der Gruppe B

Freitag, 8. Juli
Spanien - Finnland (18.00 Uhr MEZ, Milton Keynes)

Dienstag, 12. Juli
Dänemark - Finnland (18.00, Milton Keynes)

Samstag, 16. Juli
Finnland - Deutschland (21.00, Milton Keynes)

Spielplan der Women's EURO 2022

Qualifikation: Sieger der Gruppe E (SP8 S7 U1 N0 Tore: 24:2)
Größter Erfolg bei einer Frauen-EM
: Halbfinale (2005)
Women's EURO 2017
: nicht qualifiziert

Tore von Finnland bei Women's EUROs

Schlüsselspielerin: Linda Sällström

Seit gut zehn Jahren ist Sällström die mit Abstand beste Stürmerin des Landes, inzwischen hat sie Laura Österberg Kalmari als Rekordtorschützin Finnlands abgelöst, obwohl sie in ihrer Karriere schon drei schwere Verletzungen hinnehmen musste. Auch deshalb wird sie 2022 erst zum zweiten Mal nach 2009 an einer EURO-Endrunde teilnehmen. Dass sie nichts verlernt hat, unterstrich sie mit zehn Toren in der Qualifikation.

Star der Zukunft: Eveliina Summanen

Die zentrale Mittelfeldspielerin wechselte im Januar zu Tottenham, ein weiterer Karriereschritt nach ihrem Länderspieldebüt als 19-Jährige im Juni 2017. Ihre Spezialität sind spektakuläre Tore aus größerer Distanz.

Trainerin: Anna Signeul

Mittlerweile kann die Schwedin auf eine 40-jährige Trainerkarriere zurückblicken, nachdem sie bereits mit 21 - neben ihrer aktiven Laufbahn - den Trainerschein gemacht hat. Seit 1996 ist sie bei Nationalteams tätig, damals begann sie als Coach der schwedischen Jugendnationalelf und gewann mit ihrem Team 1999 die U-18-Europameisterschaft. 2005 übernahm sie Schottlands Nationalteam und führte das Land 2017 zur ersten Women's EURO überhaupt. Anschließend heuerte sie in Finnland an und warf auf dem Weg zur EURO in England ihre einstigen Schützlinge aus Schottland aus dem Turnier.

Women's EURO 2022: Die Spielorte

Taktik

Signeul gilt als Taktikfuchs und arbeitet seit Jahren auch immer wieder als Technischer Beobachter der UEFA. Sie bevorzugt eine 4-4-2-Formation, in der Sällström an vorderster Front durch Sanni Franssi Gesellschaft erhält. Mit den Schottinnen bewies sie allerdings auch, dass sie jederzeit auf ein 4-2-3-1 umschalten kann.

Erfahrung

Finnland hat schon seit vielen Jahren eine Frauen-Nationalmannschaft, große Erfolge gab es allerdings selten zu bejubeln. 2005 qualifizierte man sich erstmals für eine UEFA Women's EURO und erreichte prompt das Halbfinale. 2009 schaffte man als EURO-Gastgeber immerhin noch den Viertelfinaleinzug, ehe eine längere Durststrecke Einzug hielt. 2017 verpasste man die Endrunde, doch in der Qualifikation zur EURO 2022 konnte das Team positiv überraschen.

Holt euch die Women's EURO-App!