Wer hat sich schon für die Women's EURO qualifiziert?
Dienstag, 1. Dezember 2020
Artikel-Zusammenfassung
Acht Mannschaften haben sich neben Gastgeber England für die Endrunde 2022 qualifiziert. Sieben Plätze sind noch zu vergeben.
Top-Medien-Inhalte des Artikels
Artikel-Aufbau
47 Nationen sind in die Qualifikation zur UEFA Women's EURO gestartet, aber nur 15 werden neben Gastgeber England bei der Endrunde vom 6. bis zum 31. Juli 2022 vertreten sein. Wir geben einen Überblick, wer sich bereits qualifiziert hat.
- Qualifikationstabellen
- Für Updates und Informationen zu Endrunden-Tickets registrieren
- Endrunde auf 2022 verschoben
Qualifiziert
England (Gastgeber), Belgien, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Island*, Niederlande (Titelverteidiger), Norwegen, Schweden
*Einer der drei besten Gruppenzweiten
Wie die Qualifikation abläuft
- Die Gruppensieger und die drei Gruppenzweiten mit der besten Bilanz gegen den Ersten, Dritten, Vierten und Fünften in ihren Gruppen werden neben Gastgeber England bei der Endrunde auflaufen.
- Die anderen sechs Gruppenzweiten werden im April in Play-offs um die verbleibenden drei Startplätze kämpfen.
ENGLAND (GASTGEBER)
Wie sie sich qualifiziert haben: Gastgeber
Bestes Abschneiden bei einer Women's EURO: Finalist (1984, 2009)
Women's EURO 2017: Halbfinale
Wichtiger Fakt: Sarina Wiegman, die die Niederländerinnen 2017 zum Triumph und auch durch die aktuelle Qualifikation führte, wird im September 2021 Phil Neville als England-Trainer ablösen.
BELGIEN
Wie sie sich qualifiziert haben: Sieger der Gruppe H
Bestes Abschneiden bei der Women's EURO: Gruppenphase
Women's EURO 2017: Gruppenphase
Wichtiger Fakt: Tine De Caigny traf doppelt beim entscheidenden 4:0-Sieg gegen die Schweiz.
FRANKREICH
Wie sie sich qualifiziert haben: Sieger der Gruppe G
Bestes Abschneiden bei der Women's EURO: Viertelfinale
Women's EURO 2017: Viertelfinale
Wichtiger Fakt: Seit Einführung der Women's EURO mit acht Mannschaften 1997 ist Frankreich jedes Mal im Viertelfinale ausgeschieden (Gruppenphase 1997, 2001 und 2005, nachdem das Turnier zunächst auf 12 und dann auf 16 Teams erweitert wurde, Viertelfinale 2009, 2013, 2017).
DÄNEMARK
Wie sie sich qualifiziert haben: Sieger der Gruppe B
Bestes Abschneiden bei einer Women's EURO: Finalist (2017)
Women's EURO 2017: Finalist
Wichtiger Fakt: Dänemark sicherte sich seine Teilnahme am 27. Oktober dank eines 3:1-Siegs bei den Italienerinnen, die seit mehr als fünf Jahren zu Hause nicht mehr verloren hatten.
DEUTSCHLAND
Wie sie sich qualifiziert haben: Sieger der Gruppe I
Bestes Abschneiden bei einer Women's EURO: 8 Mal Champion (1989, 1991, 1995, 1997, 2001, 2005, 2009, 2013)
Women's EURO 2017: Viertelfinale
Wichtiger Fakt: Nach 18 Jahren als Champion beendete Dänemark im Viertelfinale 2017 die Siegesserie des deutschen Teams.
ISLAND
Wie sie sich qualifiziert haben: Zweiter der Gruppe F (Bester Gruppenzweiter)
Bestes Abschneiden bei der Women's EURO: Viertelfinale
Women's EURO 2017: Gruppenphase
Wichtiger Fakt: Zum vierten Mal in Folge sind sie bei einer Endrunde dabei.
NIEDERLANDE (TITELVERTEIDIGER)
Wie sie sich qualifiziert haben: Sieger der Gruppe A
Bestes Abschneiden bei einer Women's EURO: Champion (2017)
Women's EURO 2017: Champion
Wichtiger Fakt: Vor 2017, als sie auf heimischem Boden triumphierten, hatten sie nie ein großes Finale erreicht. Bei der FIFA-Weltmeisterschaft 2019 verloren sie das Finale gegen die USA.
NORWEGEN
Wie sie sich qualifiziert haben: Sieger der Gruppe C
Bestes Abschneiden bei einer Women's EURO: Champion (1987, 1993)
Women's EURO 2017: Gruppenphase
Wichtiger Fakt: Nur zweimal seit 1987 hat Norwegen nicht mindestens das Halbfinale erreicht: 1997 (als Co-Gastgeber) und 2017.
SCHWEDEN
Wie sie sich qualifiziert haben: Sieger der Gruppe F
Bestes Abschneiden bei einer Women's EURO: Champion (1984)
Women's EURO 2017: Viertelfinale
Wichtiger Fakt: Schweden landete bei der FIFA-Weltmeisterschaft 2019 auf Platz drei.