Deutschland, Frankreich und Schweden wollen Gold
Montag, 1 August 2016
Artikel-Zusammenfassung
Deutschland, Frankreich und Schweden werden Europa beim olympischen Fußballturnier der Frauen repräsentieren. Alle Infos zu den Teams finden Sie hier.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Das sechste olympische Fußballturnier der Frauen geht am Mittwoch bei den Olympischen Spielen in Brasilien los. Die europäischen Vertreter Deutschland, Schweden und Frankreich werden hoffen, es dem Goldmedaillengewinner von 2000, Norwegen, nachzumachen. Hier sind die europäischen Teams im Profil.
FRANKREICH
Gegner in Gruppe G: Kolumbien (Mittwoch, Belo Horizonte), USA (Samstag, Belo Horizonte), Neuseeland (Dienstag, Salvador)
Frühere Olympiateilnahmen: Vierter Platz 2012
Fakt: Frankreichs Trainer Philippe Bergeroo spielte in der Mannschaft, die 1984 die UEFA-Europameisterschaft gewann, im gleichen Jahr als Les Bleus unter Henri Michel auch olympisches Gold gewannen.
Camille Abily, Mittelfeldspielerin Frankreich
"Für mich sind die Weltmeisterschaft und die Olympischen Spiele gleich wichtig, weil man Frankreich in der ganzen Welt repräsentiert. Bei den Olympischen Spielen sind die besten Nationen. Man hat wirklich das Gefühl, dass man zur französischen Mannschaft gehört, gemeinsam mit den anderen Disziplinen und den anderen Athleten. Man spürt die Einheit und die Kraft, die dahintersteckt. Wir haben das 2012 gefühlt. Wir erhalten viel Unterstützung von den anderen französischen Teams, die nach Rio fahren. Es gibt einem zusätzliche Stärke. Eine olympische Medaille wäre fantastisch."
DEUTSCHLAND
Gegner in Gruppe F: Simbabwe (Mittwoch, Sao Paulo), Australien (Samstag, Sao Paulo), Kanada (Dienstag, Brasilia)
Frühere Olympiateilnahmen: Bronzemedaille 2008, Bronzemedaille 2004, Bronzemedaille 2000, Gruppenphase 1996
Fakt: Nach elf Jahren als Cheftrainerin ist es Silvia Neids letztes Turnier. Steffi Jones, momentan Assistenztrainerin und Bronzemedaillengewinnerin von 2000 und 2004 als Spielerin, als Neid Co-Trainerin von Tina Theune war, wird übernehmen.
Saskia Bartusiak, Deutschland-Verteidigerin
"Silvia Neid ist seit ich in der Nationalmannschaft angefangen habe meine Trainerin, sie war bei fast allen Länderspielen von mir da. Sie ist eine fantastische Trainerin und hat unglaubliches für den Frauenfußball in Deutschland und international geleistet. Ich weiß nicht, wie viele Pokale sie gewonnen hat - das spricht für sich."
SWEDEN
Gegner in Gruppe E: Südafrika (Mittwoch, Olympiastadion, Rio de Janeiro), Brasilien (Samstag, Olympiastadion, Rio de Janeiro), China (Dienstag, Brasilia)
Frühere Olympiateilnahmen: Viertelfinale 2012, Viertelfinale 2008, Vierter Platz 2004, Gruppenphase 2000, Gruppenphase 1996
Fakt: Pia Sundhage war 2008 und 2012 Trainerin der USA, als sie die Goldmedaille holten, bevor sie zu ihrem Heimatland zurückkehrte.
Pia Sundhage, Trainerin von Schweden
"Es ist etwas ganz besonderes, bei den Olympischen Spielen zu sein, Teil des Ganzen zu sein. Es geht nicht nur um den Fußball sondern alle Sportarten, die vertreten sind."
Die zwei besten Drittplatzierten Teams werden mit den ersten beiden jeder Gruppe ins Viertelfinale einziehen.
- Frühere Medaillenträger
2012: USA (Gold), Japan (Silber), Kanada (Bronze); London, Vereinigtes Königreich
2008: USA (Gold), Brasilien (Silber), Deutschland (Bronze); Peking, China
2004: USA (Gold), Brasilien (Silber), Deutschland (Bronze); Athen, Griechenland
2000: Norwegen (Gold), United States (Silber), Deutschland (Bronze); Sydney, Australien
1996: USA (Gold), China (Silber), Norwegen (Bronze); Atlanta, USA